66 Ergebnisse für „Konzept“
gefunden in |
Blog-Kategorien - Entwicklungspsychologie, Gesundheitspsychologie, Pädagogische-Psychologie
Achtsamkeit statt Pillen – auch während der Schwangerschaft
... Gefahr zu bringen? Eine mögliche Lösung könnte im Konzept der Achtsamkeit liegen, welches die Aufmerksamkeitslenkung auf das ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2020
Stereotype und Vorurteile im frühen Kindesalter
... Was bekannt und vertraut ist, wird zur Eigengruppe; das Konzept von Ich wird unzertrennbar mit dem Konzept von Wir verknüpft und von den Anderen unterschieden. Dieses ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Entwicklungspsychologie, Pädagogische-Psychologie
„Hilf mir, es selbst zu tun und mich mit anderen gut zu verstehen!“ – Sind Montessori-Kinder sozialer?
... keine allgemeingültige Empfehlung für dieses pädagogische Konzept ableiten. Vielmehr ist es wichtig, dass die jeweilige Einrichtung neben ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Entscheidungspsychologie, Sozialpsychologie
Work hard? Work smart! – Willenskraft ist nur einer von vielen Wegen zum Erfolg
... Impulse bewusst unterdrücken lassen, ein verbreitetes Konzept, das von vielen Forschenden als wichtige Selbstkontrollstrategie ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Arbeits-Organisationspsychologie, Corona
Eat, Work, Sleep, Repeat – Wie Home-Office unser Wohlbefinden beeinflussen kann und wer eher von Telearbeit profitiert
... sollten. Home-Office bzw. Telearbeit ist ein recht junges Konzept, das durch die flächendeckende Verbreitung des Internets, des ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Mensch-Maschine-Interaktion, Sozialpsychologie
Lieber mal rauszoomen – Warum uns Videokonferenzen so auslaugen und was wir dagegen tun können
... wir keine sozialen Hinweisreize, deren Fehlen uns aus dem Konzept bringen könnte. Obwohl Zoom & Co. Zusammenkünfte im „echten ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2021
Ich weiß, wie Du Dich fühlst: Sind Narzissten so empathisch, wie sie von sich behaupten?
... Studien wurde Narzissmus nämlich als einheitliches Konzept untersucht. Narzissmus wird demnach als Persönlichkeitseigenschaft ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2021
Editorial zur Themenausgabe: Wie verstehen wir andere besser?
... Dorothee Mischkowski überträgt in ihrem Beitrag das Konzept der Achtsamkeit auf den sozialen Kontext und zeigt, wie wir soziale ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.