Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

66 Ergebnisse für „Konzept“
gefunden in | Blog-Kategorien - Entwicklungspsychologie, Gesundheitspsychologie, Pädagogische-Psychologie

Achtsamkeit statt Pillen – auch während der Schwangerschaft

... Gefahr zu bringen? Eine mögliche Lösung könnte im Konzept der Achtsamkeit liegen, welches die Aufmerksamkeitslenkung auf das ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2020

Stereotype und Vorurteile im frühen Kindesalter

... Was bekannt und vertraut ist, wird zur Eigengruppe; das Konzept von Ich wird unzertrennbar mit dem Konzept von Wir verknüpft und von den Anderen unterschieden. Dieses ... / mehr
gefunden in | Einfache Seite

Informationen für Blog-AutorInnen

/ mehr
gefunden in | Einfache Seite

Über uns

/ mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Entwicklungspsychologie, Pädagogische-Psychologie

„Hilf mir, es selbst zu tun und mich mit anderen gut zu verstehen!“ – Sind Montessori-Kinder sozialer?

... keine allgemeingültige Empfehlung für dieses pädagogische Konzept ableiten. Vielmehr ist es wichtig, dass die jeweilige Einrichtung neben ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Entscheidungspsychologie, Sozialpsychologie

Work hard? Work smart! – Willenskraft ist nur einer von vielen Wegen zum Erfolg

... Impulse bewusst unterdrücken lassen, ein verbreitetes Konzept, das von vielen Forschenden als wichtige Selbstkontrollstrategie ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Arbeits-Organisationspsychologie, Corona

Eat, Work, Sleep, Repeat – Wie Home-Office unser Wohlbefinden beeinflussen kann und wer eher von Telearbeit profitiert

... sollten. Home-Office bzw. Telearbeit ist ein recht junges Konzept, das durch die flächendeckende Verbreitung des Internets, des ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Mensch-Maschine-Interaktion, Sozialpsychologie

Lieber mal rauszoomen – Warum uns Videokonferenzen so auslaugen und was wir dagegen tun können

... wir keine sozialen Hinweisreize, deren Fehlen uns aus dem Konzept bringen könnte.  Obwohl Zoom & Co. Zusammenkünfte im „echten ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2021

Ich weiß, wie Du Dich fühlst: Sind Narzissten so empathisch, wie sie von sich behaupten?

... Studien wurde Narzissmus nämlich als einheitliches Konzept untersucht. Narzissmus wird demnach als Persönlichkeitseigenschaft ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2021

Editorial zur Themenausgabe: Wie verstehen wir andere besser?

... Dorothee Mischkowski überträgt in ihrem Beitrag das Konzept der Achtsamkeit auf den sozialen Kontext und zeigt, wie wir soziale ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

‹ vorherige Seite
Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | nächste Seite ›

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum