Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

66 Ergebnisse für „Vorurteile“
gefunden in | Blog-Kategorien - Sozialpsychologie

Ärger, Angst, Mitleid – Vorurteil ist nicht gleich Vorurteil

Vorurteile werden meist nur als eindimensionale ... dass für Sie alle Menschen gleich sind und Sie keine Vorurteile gegenüber verschiedenen Gruppen hätten. Dennoch machen Angehörige ... in einer Umfrage sich schlicht nicht trauen, ihre Vorurteile offen auszusprechen. Andererseits gibt es Forschungsergebnisse, die ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Sozialpsychologie

Konfliktmanagement – Warum die Bedrohung des Selbst die zwischenmenschliche Perspektivenübernahme und Empathie stört und welche psychologischen Prozesse und Mechanismen mildernd wirken

... auf beispielsweise Hilfeverhalten, Vergebung oder auch Vorurteile - u.a. auch in verhandlungsbezogenen Kontexten - verbessert, wenn ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2021

Sind wir neutrale BeobachterInnen? – Warum wir das gleiche Verhalten bei Linda und Kemal unterschiedlich verstehen.

... Straftaten begehen würden, und desto stärkere subtile Vorurteile berichteten sie gegenüber MigrantInnen (Geschke, Sassenberg, ... Dies kann beispielsweise auch dazu beitragen, dass negative Vorurteile gegenüber einer Fremdgruppe aufrechterhalten werden (Hewstone, ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2022

Zauberhaft empathisch! Wie Harry Potter und Co. Menschen einfühlsamer machen

... sich die Rezeption von Harry Potter-Büchern und -Filmen auf Vorurteile gegenüber stigmatisierten Gruppen auswirkt. Das Ergebnis: Harry Potter-Fans haben weniger Vorurteile gegenüber MigrantInnen, Geflüchteten und Homosexuellen. Bereits im ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2022

Auf der gleichen Wellenlänge – verstehen sich Eltern und Kinder besser durch Gleichklang im Gehirn?

... geprüft, wie sich dreiminütiges gemeinsames Gehen auf Vorurteile und Klischees gegenüber einer ethnischen Minderheit auswirkt. Dazu ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Mensch-Maschine-Interaktion, Sozialpsychologie

Virtuelle Realität: Kann die “Empathie-Maschine” Vorurteile bekämpfen?

... wie sie VR für eines ihrer Hauptthemen nutzen können: Vorurteile und Diskriminierung. Dabei gibt es so manchen Grund zur Hoffnung, ... VR bietet zwei Hauptmöglichkeiten, wie man versuchen kann, Vorurteile abzubauen: Zum einen lässt sich gemäß der Kontakthypothese ... / mehr
gefunden in | Book Review

Juliane Degner "Vorurteile haben immer nur die anderen"

... wenig zu nehmen: Ich empfehle dieses Buch mit dem Titel „Vorurteile haben immer nur die anderen“ von Juliane Degner! Es ist ... (wenn nicht die Hauptaussage) dieses Buches, dass Vorurteile viel stärker verbreitet sind, als viele Menschen annehmen und auch ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Sozialpsychologie

Was ist struktureller Rassismus?

... System von Benachteiligung als individuelle Vorurteile beschrieben. Genauso verhält es sich mit dem Begriff ... unabhängig davon, ob die betreffenden Personen persönliche Vorurteile gegenüber Schwarzen Menschen (oder Frauen, im Sexismus-Beispiel) ... Stelle nicht darum, der handelnden Person persönliche Vorurteile oder rassistische Überzeugungen zuzuschreiben. Vielmehr geht es um ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Sozialpsychologie

Ist doch nur ein Witz? Empirische Erkenntnisse über ernsthafte Auswirkungen sexistischen Humors

... bringen. Sexistische Witze tragen zu einer Kultur der Vorurteile bei und führen dazu, dass sexistische Einstellungen eher akzeptiert ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2023

Editorial: Was unser Gehirn alles kann! Spannende Effekte aus der Psychologie erklärt für Kinder ab 10 Jahren

... diese Person ist. Der Artikel “Wie entstehen eigentlich Vorurteile?” von Hanna befasst sich damit, warum Menschen überhaupt Vorurteile haben. Ihr werdet auch erfahren, dass wir Menschen oft in Schubladen ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

‹ vorherige Seite
Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | nächste Seite ›

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum