Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

105 Ergebnisse für „Soziale Macht“
gefunden in | Blog-Kategorien - Arbeits-Organisationspsychologie, Mensch-Maschine-Interaktion

Neue Roboter im Unternehmen: Was Arbeitskräfte beschäftigt und wie Unternehmen unterstützen können

... diese Sorgen zu adressieren. „Was macht der neue Roboter eigentlich? Wird meine Arbeit jetzt eintöniger?“ – ... ihre Sorgen viel breiter gefächert sind: Da ging es auch um soziale Isolation, Sicherheitsbedenken und mehr. Im Forschungs-Team ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Entwicklungspsychologie, Pädagogische-Psychologie, Sozialpsychologie

„Aber der ist ja echt ein bisschen komisch…“ – Sind Mobbing-Opfer wirklich „anders“?

... aufweisen: wenig Ansehen unter Gleichaltrigen, schwache soziale Kompetenzen, Ängstlichkeit, Depressivität und ein negatives ... gegangen“ wäre und das Mobbing keinen Unterschied mehr macht. Vielmehr handelt es sich um einen Teufelskreis: Opfer-Erfahrungen ziehen ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2024

Virtual-Reality-Training im olympischen Sport: Versprechen und Fallstricke.

... Software wird kein weiteres Trainingsgerät benötigt. Das macht das Präzisionstraining hochgradig mobil und macht es überflüssig, die ... fehlen daher bestimmte Aspekte des realen Trainings wie soziale Interaktion und allgemein mehr sensorischer Input. Die genauen ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie

Wer kann Trennungen besser verarbeiten: Männer oder Frauen?

... Wunden, sondern wirkt sich auch auf den Alltag, das soziale Umfeld und die Zukunftsplanung aus. Bisherige Studien zu ... 2002). Die starke Abhängigkeit von romantischen Beziehungen macht Trennungen für Männer besonders belastend, da sie mit dem Verlust einer ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Mensch-Maschine-Interaktion, Sozialpsychologie

Social Media-Trends unter der Lupe: #Weiblichkeit

... wahr und fühlen sich gerne als Teil einer Gruppe. Das macht einen Teil ihres Selbstbildes aus, also dessen, was sie über sich selbst ... wir bis zu einem gewissen Punkt auch mit uns selbst (vgl. Soziale Identität; Tajfel & Turner, 2004). Positive Gedanken und Gefühle ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

‹ vorherige Seite
Seite 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum