Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

9 Ergebnisse für „Motorik“
gefunden in | Ausgabe | 2/2011

Altersstereotype und motorische Fähigkeiten im Alter

"Fahr doch endlich, du Opa!“ entfährt es manchem, der findet, dass das vor ihm fahrende Auto zu langsam sei - unabhängig davon, wie alt dessen Fahrer tatsächlich ist. Wir lernen während unseres Lebens, dass man im Alter langsamer, ungeschickter und... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/ 2010

Los, beweg dich! – Aber wie? Ideen zur Steuerung menschlicher Handlungen

... von subjektiven Zielen in physikalische und beobachtbare Motorik beteiligt ist. Eine weitere, auf den ersten Blick wenig intuitive, ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/ 2010

Macht Bewegung schlau? Über den Einfluss der Bewegung auf kognitive Fähigkeiten

... nachgewiesen werden, dass Kinder, die eine eingeschränkte Motorik aufgrund einer Verschlussstörung des Neuralrohrs (Kinder mit Spina ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2014

Intelligente Bewegungen: Wie vorausschauendes Verhalten alltägliche Bewegungen einfacher macht

Unser Körper ist natürlichen Beschränkungen unterworfen. Zum Beispiel können wir nur Dinge bis zu einer gewissen Höhe erreichen und unsere Gliedmaßen nicht beliebig verrenken. Viele Alltagshandlungen gelingen nur, weil wir diese Beschränkungen... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 5/2015

Roboter im Gruselgraben: Warum uns menschenähnliche Maschinen oft unheimlich sind

... im Nacken auch an der allzu gestelzten Sprache und kantigen Motorik. Damit unterscheiden sich die Roboter aus dem Fernsehen gar nicht so ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Entwicklungspsychologie, Mensch-Maschine-Interaktion, Sportpsychologie

Kinderleicht laufend zum Sieg - Wenn fußballspielende Roboter gewinnen, weil sie sich wie Kinder bewegen

... variabel und diese Variabilität ist für eine funktionale Motorik relevant. Gesunde Erwachsene passen ihre Bewegungen in der Regel ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Kognitive-Neurowissenschaften

Kompliziertes Links-und-Rechts

... dies, dass bei Rechtshändigen die linke Gehirnhälfte für Motorik stärker ausgebildet ist. Warum genau dies der Fall ist und warum wir ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2024

Psychologische Aspekte von Spitzenleistung in neuen olympischen Disziplinen: Die Sportart Klettern

... auf die Anforderungen der Kletterbewegungen abgestimmten Motorik sind die Voraussetzung für eine optimale Kletterleistung (Medernach & ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2024

Brain-Computer-Interfaces: Die Revolution in der Mensch-Computer-Interaktion

... & Mamchur, 2023). Die wichtigsten Anwendungsbereiche sind Motorik, Kommunikation und kognitive Leistungen, wobei der Bereich Motorik am besten erforscht ist. Motorik  Menschen mit ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum