66 Ergebnisse für „Konzept“
gefunden in |
Ausgabe | 2/2017
Radikalisierung der Aufnahmegesellschaft: Die Rolle von Medienberichten
... denen geräucherte Flughunde angeboten werden, das abstrakte Konzept der Krankheit in ein konkretes Bild. Dieses signalisiert, dass es nicht ... in Ägypten, Syrien oder dem Irak, wodurch das abstrakte Konzept der Immigration in das konkrete Bild einer kulturellen Invasion ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2017
„Willkommen in Deutschland“ – Motivationen der Flüchtlingshilfe und deren Folgen
... dem von Leon Festinger und James Carlsmith (1959) entdeckten Konzept der sogenannten „Forced Compliance“. Die beiden Forscher ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2018
Werden wir durch multikulturelle Erfahrungen kreativer? Und falls ja, wie?
... wobei dieses mit einem weiteren, scheinbar irrelevanten Konzept verbunden wird (Ward, Smith & Vaid, 1997). Kreative Konzepterweiterung ... vertraute Beispiele dieser Kategorie sind. Dieses mentale Konzept kann jedoch herausgefordert werden. So können Menschen über das ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Entscheidungspsychologie, Umweltpsychologie
Mobilität heute und morgen - Wann ändern wir unser Verhalten?
... und andere neue Mobilitätsformen? Ganz einfach: Das neue Konzept muss gefühlt attraktiver und etablierte Konzepte deutlich weniger ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2018
Kann wirtschaftliche Entwicklung Frieden fördern? Wie Praxis und Sozialpsychologie einander unterstützen können.
... und mittlere Unternehmen. Vor über 30 Jahren wurde das Konzept des Mikrokredits durch den Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus in ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Sozialpsychologie
Why are we creative?
... Gedankengängen. Somit kann Kreativität, wenn man dem Konzept von Maslow folgt, einen geradezu mystischen Charakter annehmen, da der ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2019
Nur ein Kompliment? Warum auch positive Geschlechter-Stereotype sexistisch sein können
... Frauen wider. Um dieses Phänomen abzubilden, wurde das Konzept des Ambivalenten Sexismus (Glick & Fiske, 1996) entwickelt. Seine ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Klinische-Psychologie
Wir müssen anfangen uns zu lieben
... (engl. body image) von Pathologien auf das gesamtheitliche Konzept des positiven Körperbildes verschoben ( Tylka, 2011) . Ein positives ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2019
Geschlecht als individuelles Merkmal oder als soziale Kategorie?
... Männer vergleichsweise begrenzt bleibt. Auch das EU-weite Konzept des Gender Mainstreaming geht vom Geschlecht als einer sozialen ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2019
Ich gönne es mir! Die Rechtfertigung eines riskanten Lebensstils durch persönliche Lizenzen.
... Lebensweise in Einklang bringen können? Das Konzept der Lizenzeffekte kann Antworten auf diese Fragen liefern. ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.