Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

45 Ergebnisse für „Kontrollgruppe“
gefunden in | Blog-Kategorien - Konsumentenpsychologie, Sozialpsychologie

Kellnerinnen, die nachahmen, erhalten mehr Trinkgeld!

... Bestellung immer im Wortlaut der Kunden wiederholen. In der Kontrollgruppe sollten die Kellnerinnen die Bestellung nicht wiederholen, ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Entwicklungspsychologie, Kognitive-Neurowissenschaften

Zehn Stunden kognitives Training beeinflussen die kognitive Leistung auch noch zehn Jahre später positiv

... in den Tests der trainierten Funktion im Vergleich zur Kontrollgruppe ohne Training. Die  Verbesserungen der Gruppe mit ... beibehalten oder sogar verbessern; bei den Personen in der Kontrollgruppe war dieser Anteil merklich geringer. Alle drei Trainingsgruppen ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2014

„Ich will was erreichen!“ Die Psychologie erfolgreicher Handlungen

... Vorsatzgruppe, die verglichen wurde mit einer gleichgroßen Kontrollgruppe, welche nur den Ernährungsfragebogen erhielt. Die über 200 ... mehrere Prozentpunkte verringert hatte. Die Fettaufnahme der Kontrollgruppe blieb dagegen unverändert. Auf den ersten Blick mag dieser ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2014

Chancen und Risiken beim Einsatz von neuen Medien in der Psychotherapie

... Essanfällen zufällig auf eine Interventionsgruppe und eine Kontrollgruppe aufgeteilt. Erstere konnten nach ihrer Entlassung über 16 ... eine Stabilisierung beobachtet werden, während es in der Kontrollgruppe nur 36.1 % waren (Bauer, Okon & Meermann, 2011). Insofern ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2014

Neue Medien, neue Möglichkeiten: Wie Lernsoftware mathematisches Wissen vermittelt

... Wirksamkeit untersucht werden soll. Eine zweite Gruppe (die Kontrollgruppe) erhält für gewöhnlich ein anderes Training, gegen das sich ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2015

Mit Gedächtnistraining zum Schulerfolg? Wie Mathematik- und Leseleistung mit dem Arbeitsgedächtnis zusammenhängen und was ein kognitives Training bewirken kann

... Die Leistung der Trainingsgruppe wird mit mindestens einer Kontrollgruppe verglichen, die entweder kein Training erhalten oder Aufgaben ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2015

Einfach unvergesslich? Was können Gedächtnistrainings leisten?

... eine zufällige Auswahl an TeilnehmerInnen einer passiven Kontrollgruppe zu (siehe Abbildung 3). Diese absolvierten zwar zu Beginn und am ... der Trainingsgruppe, der stärker ist als der Zuwachs der Kontrollgruppe, würde dann für einen Effekt des Trainings sprechen. Und das ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Pädagogische-Psychologie

SMS im Unterricht = OMG! :-( fürs Lernen

... Andersausgedrückt: Es war nicht unbedingt eine adäquate Kontrollgruppe vorhanden und die Umsetzung des SMS-Schreibens hätte ebenfalls ... wem sie welche Inhalte schickt. Eine vielleicht noch bessere Kontrollgruppe hätte Nachrichten auf Zettel geschrieben und auch Nachrichten ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 5/2015

Journalismus 2.0 – Wie die Kommentare und sozialen Informationen „der Anderen“ unsere Wahrnehmung von Online-Nachrichten beeinflussen

... widersprachen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kontrollgruppe erhielten dagegen keine Nutzerkommentare. Die Ergebnisse ... im Vergleich zu Teilnehmerinnen und -teilnehmern der Kontrollgruppe das öffentliche Meinungsklima als deutlich zwiespältiger. Die ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2016

Sind Blondinen wirklich dumm?

... unterschwellig geprimed. Im Vergleich zu einer Kontrollgruppe, die mit neutralen Inhalten geprimed wurde, zeigte diese Gruppe ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

‹ vorherige Seite
Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | nächste Seite ›

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum