Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

45 Ergebnisse für „Kontrollgruppe“
gefunden in | Ausgabe | 1/2012

Wie Angst sportliche Leistung beeinträchtigt – und was man dagegen tun kann: Das Kraftspeichermodell der Selbstkontrolle im Sportkontext

... Probanden werden hierbei einer Experimentalgruppe oder einer Kontrollgruppe zugeordnet. In einem ersten Schritt bearbeiten beide Gruppen ... Selbstkontrolle ausgeübt werden muss, in der Kontrollgruppe hingegen nicht. Der Effekt von Selbstkontrollerschöpfung wird ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2011

Ich sehe was, was du nicht siehst (und was vielleicht nicht existiert) – scheinbare Ursachen und reale Konsequenzen

... Verbesserung ist auch nachweislich größer als die in einer Kontrollgruppe ohne jegliche Intervention. Insofern spielen persönliche ... nachweislich Besserung hervorriefen. Im Vergleich zu einer Kontrollgruppe, die jene Scheinmedikamente nicht erhielt, ließ sich in der ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie

Use it or lose it – Wie kann man sich im höheren Alter geistig fit halten?

... lesen, Handwerken und betätigte sich körperlich. Mit der Kontrollgruppe wurde kein Training durchgeführt. Es zeigte sich, dass beide ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Pädagogische-Psychologie

Wer stört fliegt raus: Kann man lästige Gedanken einfach ausmisten?

... auf Grammatik- und Rechtschreibfehler Korrektur zu lesen (Kontrollgruppe), während die andere Hälfte gesagt bekam, dass ihre Gedanken ... Das Ergebnis: Wie erwartet bewerteten jene Teilnehmer der Kontrollgruppe, die angenehme Gedanken zu ihrem Körper generiert hatten, ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2011

Im Zweifel für den Angeklagten: Über Fehlerquellen von Zeugenaussagen

... dieser Augenzeuge ebenfalls vier falsche Details. Eine Kontrollgruppe las die gleiche Zusammenfassung wie die Experimentalgruppe, ... falsch informiert wurden. Der Vergleich mit der Kontrollgruppe ergab, dass die Experimentalgruppen im zweiten Fragebogen diese ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/ 2010

Macht Bewegung schlau? Über den Einfluss der Bewegung auf kognitive Fähigkeiten

... die Jongliergruppe signifikant stärker verbesserte als die Kontrollgruppe. Diese Ergebnisse konnten in einer weiteren Studie mit Mädchen ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/ 2010

Wie es euch gefällt: Sozialer Einfluss durch Mehrheiten und Minderheiten

... Die Ergebnisse bestätigten die Erwartungen: Vpn der Kontrollgruppe, die kein angeregtes Bedürfnis nach Einzigartigkeit hatten, ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/ 2010

Emotionsarbeit – was ein Lächeln kosten kann…

... Acter“ zeigten vergleichbare Aktivierungswerte wie die Kontrollgruppe, die gar keine Emotionen regulieren sollte. Die „Surface ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/ 2010

Foul oder kein Foul, das ist hier die Frage! Das Schiedsrichter-Entscheidungs-Training SET

... einer Studie nahm eine Gruppe nur am Vor- und Nachtest teil (Kontrollgruppe), eine Gruppe nahm am Training teil und erhielt ein Feedback ... mehrfach sehen. Wieder wurden drei Gruppen gebildet: Eine Kontrollgruppe, eine Wiederholungsgruppe und eine Standard-Trainingsgruppe. Die ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2013

"Ich spiele, also bin ich?" – Risikofaktoren für die Entstehung einer Computerspielsucht

... werden anschließend zwischen süchtigen Spielern und einer Kontrollgruppe, die keinen pathologischen Umgang mit Computerspielsucht ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | nächste Seite ›

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum