Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

23 Ergebnisse für „Kognition“
gefunden in | Ausgabe | 3/2018

Raus aus dem Hamsterrad: Stressbewältigung durch (Selbst-)Hypnose

... B. (1988). Milton H. Ericksons Weg der Hypnose. Hypnose und Kognition, 5, 46-53.Revenstorf, D. (2015a). Einführung. In D. Revenstorf & B. ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2018

Wie Gerüche uns in vergessen geglaubte Zeiten versetzen: Das Proust-Phänomen

... Forschung auch Forschung und Theorien zu olfaktorischer Kognition (z. B. zur Frage danach, wie Gerüche überhaupt kognitiv ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Kognitive-Neurowissenschaften, Sozialpsychologie

Vom kleinen Unterschied

... also auch rein biologisch fundierte Unterschiede in der Kognition von Männern und Frauen zu geben, die man jedoch erst trennscharf ... / mehr
gefunden in | Book Review

Michael Tomasello "Mensch werden – Eine Theorie der Ontogenese"

... menschlichen Denkens und Sozialverhaltens (z. B. soziale Kognition, Kommunikation, Zusammenarbeit) vorgestellt und anschaulich ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2021

Lügen, betrügen und trotzdem mit sich selbst zufrieden sein? Der Selbstwert unter der Lupe

... einteilen, welche als die Basisdimensionen der sozialen Kognition bezeichnet werden, also als grundlegende Dimensionen der Wahrnehmung ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2021

Wie lernen Kinder, andere zu verstehen und wie können Eltern sie dabei unterstützen?

... lernen ist Teil der hoch komplexen Entwicklung von sozialer Kognition und Interaktion. Eine Vielzahl von Entwicklungsphänomen, die bereits ... die Qualität sozialer Interaktion die Entwicklung sozialer Kognition beeinflussen. Und die soziale Umwelt von Kindern besteht in den ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2021

Dein Leid ist mein Leid? Wie wir die Emotionen anderer Personen nachempfinden.

... zwischen spezifischen Teilaspekten sozialer Kognition, und fokussieren auf konkrete Teilbeeinträchtigungen bei Empathie ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2023

Post-COVID im Kopf – Wenn ein Virus das Gehirn vernebelt

... Sprache, perzeptiv-motorische Fähigkeiten und Soziale Kognition (Falkai & Döpfner, 2015). Diese sogenannten kognitiven Domänen ... weniger häufig entdeckt werden. Die Domäne der Sozialen Kognition wurde meist gänzlich vernachlässigt, sodass sich keine Aussagen ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Entscheidungspsychologie, Kognitive-Neurowissenschaften

Ziele im Fokus: Die Psychologie der Gewohnheiten

Gewohnheiten, wie unsere Morgenroutine, spielen eine entscheidende Rolle in unserem Leben. Aber was steckt wirklich hinter unseren Gewohnheiten? Sie sind Teil eines komplexen Systems in unserem Gehirn, in dem Ziele eine wichtige Rolle spielen.... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Entwicklungspsychologie, Pädagogische-Psychologie

Vom Kinderblick zum Erwachsenendenken: Wie sich Konzepte entwickeln

Wie entstehen die Jahreszeiten gleich noch? Wenn Sie jetzt antworten, dass dies mit dem Abstand der Erde zur Sonne zusammenhängt, ist das leider falsch. Aber machen Sie sich keine Gedanken – selbst Harvard-Absolvierende zeigen diese Fehlvorstellung.... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

‹ vorherige Seite
Seite 1 | 2 | 3 | nächste Seite ›

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum