Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

52 Ergebnisse für „Interessen“
gefunden in | Ausgabe | 4/2017

„Zeig mir, was du hast!“ – Was steckt hinter dem Teilen von „sexy Selfies“ und welche Risiken und Chancen birgt das sogenannte Sexting unter Jugendlichen?

... dann zum Flirten verwendet oder um romantische und sexuelle Interessen auszudrücken (Döring, 2012; Lippman & Campbell, 2014). Dass ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Sozialpsychologie, Umweltpsychologie

Kultur beeinflusst die Konsistenz zwischen Umweltbewusstsein und umweltfreundlichem Verhalten

... Fragt man Menschen, wie wichtig ihnen ihre eigenen Interessen und Ziele im Vergleich zu dem sind, was die Gemeinschaft anstrebt, ... besonders wichtig, dass die von der Gemeinschaft getragenen Interessen gewahrt werden. Anders formuliert gehört es i n diesen ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2017

Sämtliche Schülerinnen und Schüler sehen und berücksichtigen: Perspektivübernahme von Lehrpersonen

... einer anderen Person, zum Beispiel ihren Fähigkeiten, Interessen, Überzeugungen, Wertvorstellungen, Ziele oder Gewohnheiten.  ... einzudenken.  Eine Lehrperson kann beispielsweise nach Interessen von Lernenden fragen und damit ihre Bereitschaft zur sozialen ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2017

Wie aus Geflüchteten Kolleg/innen werden!

... geprägten Kultur, zu der auch Deutschland zählt, sind die Interessen des Individuums wichtiger als das Interesse der Gruppe. In Bezug auf ... das Wohl der Gemeinschaft und des Arbeitsteams über die Interessen des Individuums gestellt. Zum Beispiel werden bei der ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2017

Radikalisierung der Aufnahmegesellschaft: Die Rolle von Medienberichten

... die Deutungshoheit für sich reklamieren und spezifische Interessen verfolgen (z. B. die Mobilisierung von Solidarität mit denen, die ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2018

"Wir sind bereit, voranzuschreiten!" Ein Interview mit Daniel Lakens und Klaus Fiedler über die aktuellen Herausforderungen in der psychologischen Forschung.

... schützen können. Wir Menschen schauen oft auf kurzfristige Interessen und vernachlässigen langfristige Ziele wie den Umweltschutz. ... daran, wie die Perspektive von kurz- zu langfristigen Interessen verschoben werden kann, um Menschen langfristig zum Umweltschutz zu ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2018

Lug und Trug - welche Fähigkeiten beherrschen raffinierte LügnerInnen?

... und ihren Beruf und zählten ihre besonderen Fähigkeiten, Interessen und Talente auf. Direkt im Anschluss trugen die Probanden spontan ... und ihre Fähigkeiten nutzen, um nach ihren eigenen Interessen zu handeln. Moralische Skrupel können aufgrund dieser kognitiven ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2018

Einigung ohne Einbußen: Kompromiss-los!

... scheitern. Doch was bewegt die beiden eigentlich? Welche Interessen verbergen sich hinter ihren Forderungen? Gibt es Lösungen, die ... & Cohen, 1970), die Befriedigung von zugrundliegenden Interessen (Fisher & Ury, 1981) und die Vergrößerung des Kuchens durch ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2018

Wie Menschenrechte uns den Weg zum Frieden weisen - psychologische Hilfen und Fallstricke

... oder Argentinien. Diese Beispiele zeigen, dass nationale Interessen und Werte die Bewertung von Menschenrechten beeinflussen. Als ... können nicht nur verletzt, sie können auch für eigene Interessen missbraucht werden. Dieser bislang kaum thematisierte Aspekt des ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2018

Frieden ist Verhandlungssache: Die Rolle von Mindsets und Werten bei der Lösung gewaltsamer Konflikte

... zu lösen, besteht in Verhandlungen. Da dieser Weg die Interessen und Prioritäten der Akteure in den Mittelpunkt stellt, ist es ... in Verhandlungen auf Positionen zu fokussieren anstatt auf Interessen und Prioritäten. Dies bedeutet, dass sie nur auf das eingehen, was ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

‹ vorherige Seite
Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | nächste Seite ›

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum