Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

62 Ergebnisse für „Intelligenz“
gefunden in | Ausgabe | 1/2022

Können Roboter uns helfen, andere zu verstehen?

... wird seit einigen Jahren im Bereich der künstlichen Intelligenz intensiv beforscht. Denn nur durch eine gelungene Kommunikation ... komplexere Lösung notwendig ist. Wie kann künstliche Intelligenz helfen, andere besser zu verstehen? Ein künstlicher Agent, der ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2022

Editorial zur Themenausgabe: Wie verstehen wir andere besser?

... Vietmeier vermittelt in ihrem Beitrag wie künstliche Intelligenz (z. B. Roboter) als Hilfsmittel eingesetzt werden kann, um ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Gesundheitspsychologie, Sozialpsychologie

Was hat unser Mindset mit der Geburt zu tun?

... werden im Rahmen verschiedener Themen wie zum Beispiel Intelligenz, aber eben auch im Zusammenhang mit der Geburt erforscht (Hoffmann ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Kognitive-Neurowissenschaften, Psychologie-Wissenschaft-Gesellschaft

Zu klein und wenig robust: Kann Hirnforschung wirklich nur mit mehreren Tausend Teilnehmenden gelingen?

... und demographischen Befunden in Bezug gesetzt, z.B. Intelligenz, Schlaf oder Einkommen.  Das Forschungsteam konnte zeigen, ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Mensch-Maschine-Interaktion, Sozialpsychologie

Ist unsere Angst vor Künstlicher Intelligenz (un)begründet und was können wir dagegen tun?

... wie unser Leben mit humanoiden Robotern und Künstlicher Intelligenz aussehen könnte. Auch wenn wir wissen, dass das futuristische ... ethische Richtlinien für vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz erstellt (HLEG-AI, 2018).   Darüber hinaus wäre es aber ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2023

Studium im Alter: Zurück zur Uni

... im Alter die Funktionen der so genannten kristallinen Intelligenz, die ältere Menschen im Laufe ihres Lebens durch Erfahrung, ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Politische-Psychologie, Psychologie-Wissenschaft-Gesellschaft

Wie uns Fake News mithilfe von manipulierten Bildern und Videos in die Irre führen

... längst nicht mehr nur aus Text - mithilfe von Künstlicher Intelligenz manipulierte Fotos, Videos oder Tonspuren machen es zunehmend ... es sich um ein Deepfake, ein mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) manipuliertes Video. Ein Jahr später, im März 2023, ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2024

Die Wissenschaftsautor*innen Ihres Vertrauens - Über die Hürden von Wissenschaftskommunikation

... selbst an dem Thema weiterzuforschen?  Künstliche Intelligenz als Wissenschaftsautor*in Es scheint also wichtig zu sein, dass ... aus, wenn in Zukunft immer mehr Texte durch künstliche Intelligenz verfasst werden? Kann man ähnliche Effekte auf die Leser*innen ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2024

Virtual-Reality-Training im olympischen Sport: Versprechen und Fallstricke.

... sind, kann VR genutzt werden, um mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) alle Entscheidungsmöglichkeiten zu erkunden. Beim Fußball ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Pädagogische-Psychologie

Hochbegabt und außergewöhnlich? Über die Persönlichkeit und den Schulerfolg intellektuell hochbegabter Jugendlicher

... eine sehr weit überdurchschnittliche Ausprägung der Intelligenz – gemessen anhand des Intelligenzquotienten (IQ). Hierfür stehen ... schätzten ihre Kinder in Bezug auf Motivation und Intelligenz ebenfalls höher als die Eltern nicht-hochbegabter Jugendlicher. ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

‹ vorherige Seite
Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | nächste Seite ›

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum