52 Ergebnisse für „Gender“
gefunden in |
Ausgabe | 2/2019
Männer können nicht zuhören, Frauen können nicht einparken? Psychologische Forschung zu Geschlechterunterschieden und -stereotypen
... Ansätze vor, mit denen die Psychologie das Thema Gender erforscht. Wie er erläutert, zeigt sich in wissenschaftlichen ... 25 years of challenges in understanding the psychology of gender. Perspectives on Psychological Science, 8 , 340 –357. ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Kognitive-Neurowissenschaften, Sozialpsychologie
Vom kleinen Unterschied
... SM, Hyde JS, Petersen JL, Linn MC (2010) New trends in gender and mathematics performance: A meta-analysis. Psychol. Bull. ... I., & Herlitz, A. (2014). The changing face of cognitive gender differences in Europe. Proceedings of the National Academy of Sciences ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2020
Verurteilt auf den ersten Blick? Über die Hintergründe und die Macht des ersten Eindrucks
... Augustin, M. D., Mitterer, B., & Hutzler, F. (2018). First gender, then attractiveness: Indications of gender-specific attractiveness processing via ERP onsets. Neuroscience ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2020
Stereotype und Vorurteile im frühen Kindesalter
... M. C., Anderson, D., Broaddus, M., & Young, K. (2006). Gender stereotyping and under-representation of female characters in 200 ... Slater, A. M., & Pascalis, O. (2002). Representation of the gender of human faces by infants: A preference for female. Perception , 31 ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2020
Vor- oder Nachteil? Wenn gutes Aussehen zu Vorurteilen führt
... always help? Interactive effects of attractiveness and gender on social decision-making. Personality and Social Psychology Bulletin, ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2020
Werden Kinder mit Migrationshintergrund durch Lehrkräfte benachteiligt?
... Schneider. Sidanius, J., & Veniegas, R. C. (2000). Gender and race discrimination: The interactive nature of disadvantage. In S. ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Mensch-Maschine-Interaktion, Pädagogische-Psychologie, Sozialpsychologie
Cyberbullies: Warum hasst man online?
... predict (cyber) bullying perpetration, and how do age, gender and nationality affect this relationship? Learning and Individual ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Corona
Das Leben mit Corona – Wie sich Wohlbefinden, Einsamkeit und psychische Belastung in den ersten Monaten der Pandemie verändert haben
... C., Budimir, S., & Probst, T. (2020). The effect of age, gender, income, work, and physical activity on mental health during coronavirus ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2021
PorNo or PorYes? – Risiken und Chancen bei der Pornografie-Nutzung
... Klaassen, M. J. E., & Peter, J. (2015). Gender (in)equality in internet pornography: A content analysis of popular ... about "Making hate to women"? Pornography users hold more gender egalitarian attitudes than nonusers in a representative american sample. ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Sozialpsychologie
Schönheit liegt im Auge der betrachtenden Person – und in der Bildbearbeitung
Perfekte Menschen, so weit der Feed reicht: Unrealistische Schönheitsideale überfluten Social-Media-Plattformen wie Instagram – oft mit negativen Folgen für die FollowerInnen. Deswegen lassen immer mehr InfluencerInnen nun die perfekte Hülle... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.