Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

90 Ergebnisse für „Gedächtnis“
gefunden in | Ausgabe | 4/2015

Mit Gedächtnistraining zum Schulerfolg? Wie Mathematik- und Leseleistung mit dem Arbeitsgedächtnis zusammenhängen und was ein kognitives Training bewirken kann

... man die Fähigkeit, für kurze Zeit Informationen im Gedächtnis zu behalten und zu manipulieren, kann sich auch die Leistung in ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2015

Einfach unvergesslich? Was können Gedächtnistrainings leisten?

... beginnt. Die Frage drängt sich auf: Können wir dieses Gedächtnis trainieren und einem Abfall auch im höheren Alter entgegenwirken? ... scheint Gehirnjogging zu sein. Das ist die Idee, unser Gedächtnis wie unsere Muskeln zu trainieren, um insgesamt fitter zu sein. Aber ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2015

Erfolgreich Lernen: Effektive Lernstrategien frisch aus der kognitionspsychologischen Forschung

... wiederholt zu lesen (Lese-Strategie), oder alles aus dem Gedächtnis zu reproduzieren (freier Gedächtnisabruf), was sie sich nach ... Gruppen möglichst viele Textinformationen frei aus dem Gedächtnis wiedergeben. Das Ergebnis war eindeutig: Teilnehmende mit der ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2015

QWERTZ-Mania: Wie das digitale Zeitalter die Verarbeitung von Buchstaben beeinflusst.

... und schreiben, da sich im Zuge des Expertise-Erwerbs ein Gedächtnis für die Tastenlokalisation herausgebildet hat. Zudem verwenden ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2015

Bitte drängeln, dann geht alles schön der Reihe nach – wie wir Reihenfolgen abspeichern und wiedergeben

... 8, 80–86. Ebbinghaus, H. (1885/1913). Über das Gedächtnis [Memory: A contribution to experimental psychology] (Henry A. Ruger ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Rechtspsychologie

Zeuge/in geworden? Do it yourself: Wie Zeugen/innen sich selbst vernehmen können

Direkt nach der Tat entdecken Ermittler/innen Fingerabdrücke und Blutspuren am Tatort, die von Täter/in stammen könnten. Es vergehen jedoch zwei Wochen, bis Krimimaltechniker/innen diese Spuren sicherstellen. Wer würde jetzt noch erwarten, etwas... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2016

Vom Feeling her hab ich einen guten Gedanken! Zum Einfluss von Stimmung auf kognitive Leistungen

... Operation verlief erfolgreich, der Patient hatte keinerlei Gedächtnis-, Wahrnehmungs- oder Koordinationsprobleme, seine Intelligenz lag ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Mensch-Maschine-Interaktion, Kognitive-Neurowissenschaften

RUMMS oder pling – Wie schnell war das Auto beim Unfall?

... Viele Menschen gehen nicht nur davon aus, dass ihr Gedächtnis und ihre Fähigkeit zur Kommunikation mittels Sprache besonders ... verbreitete Ansicht ist zudem, dass das menschliche Gedächtnis Erlebtes hervorragend so abspeichert und wir es ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2016

Depressionsforschung im Stimmungstief – Gründe für eine wissenschaftliche Krise und mögliche Auswege

... anderem beim Informationstransfer vom Kurz- zum Langzeit-Gedächtnis und für Emotionen zuständig ist, war in der depressiven Gruppe ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Sozialpsychologie

Die Zeit vergeht wie im Flug – aber warum?

... von Zeit darauf beruht, wie viele neue Dinge wir im Gedächtnis speichern. Wir nehmen sozusagen nur die Zeit als solche bewusst ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

‹ vorherige Seite
Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | nächste Seite ›

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum