90 Ergebnisse für „Gedächtnis“
gefunden in |
Ausgabe | 2/2014
Von kleinen Helfern im Alltag: Wie Umgebungsreize unser Handeln beeinflussen
... „Instanz“ (im Sinne einer abgeschlossenen Einheit) im Gedächtnis gespeichert wird. So eine Instanz enthält nicht nur Informationen ... dieser automatisch die frühere Verarbeitungsepisode aus dem Gedächtnis ab (siehe Abb. 1): Man „ erinnert “ sich quasi an ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Mensch-Maschine-Interaktion
Keine Ahnung? Hast du schon gegoogelt?“ – Werden Internet-Suchmaschinen zu unserem zweiten Gedächtnis?
... heute eher an Google oder Wikipedia, bevor wir erst unser Gedächtnis beanspruchen? Welche Folgen hat dies für unsere ... Das Internet entwickelt sich zum zweiten, externen Gedächtnis. Weil dieses neue Nachschlagewerk aber gigantisch ist, müssen ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Entwicklungspsychologie, Kognitive-Neurowissenschaften
Gesundes Altern vs. Alzheimer – ein fließender Übergang?
... Konzentration auf, der unter anderem wichtig für das Gedächtnis ist. Die Menge der Ablagerungen hing auch mit der kognitiven ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Rechtspsychologie
Hypnose in der Vernehmung: Königsweg oder Holzweg zu den Erinnerungen von Augenzeugen?
... schwärmen über die Wunderwirkung, die sie auf das Gedächtnis von Zeugen/innen habe. Wie erklärt sich diese Wunderwirkung aus ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2014
Neue Medien, neue Möglichkeiten: Wie Lernsoftware mathematisches Wissen vermittelt
... zwei Uhrzeiten ermitteln, oder die Reihenfolge von Zahlen im Gedächtnis behalten. Solche Denkleistungstrainings und Lernspiele sind ein ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2014
Editorial zur Themenausgabe: „Medienpsychologie Teil 1: Chancen und Herausforderungen der Mediennutzung im Bereich Lernen und Gesundheit“
... Medienformen und Medieninhalten mit Emotionen, Kognitionen, Gedächtnis und natürlich auch um den Einfluss, den andere Menschen auf ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2015
Von Stuttgart 21, Berlins Flughafen und Sydneys Opernhaus: Ursachen und Gegenmaßnahmen für Geldverschwendung in (öffentlichen) Projekten
... einschließlich des Projektabbruchs ins Gedächtnis ruft (Molden & Hui, 2011). Warum die bisherigen Interventionen ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Rechtspsychologie
Inkonsistenter Zeuge = Unglaubwürdiger Zeuge? Wenn Zeug/innen ihre Aussage später ergänzen
... nicht alle Informationen zu jeder Zeit gleichermaßen im Gedächtnis zugänglich sind. Je unterschiedlicher zwei Abrufversuche, also ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2015
Editorial zur Themenausgabe: „Von der Basis zur Anwendung: Kognitionspsychologie und ihre Bedeutung für den Alltag. Teil 2: Lernen und Gedächtnis“
... zweiten Ausgabe befassen wir uns mit dem Thema „Lernen und Gedächtnis“, also im Wesentlichen mit der Frage, wie Informationen im Gehirn ... Doch auch wenn man noch so viele Informationen im Gedächtnis gespeichert hat, auf manche Fragen kann man (eigentlich) keine ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2015
Kognition im Kontext: Einfluss der Lernsituation und gleichzeitig memorierter Inhalte auf die Speicherung im Arbeitsgedächtnis
... neben die Tasse. Gilt dies analog für das (Arbeits-)Gedächtnis? Werden Gedächtnisinhalte also in Relation zu anderen Inhalten und ... ähnlich den Punkten auf einer Einkaufsliste? Das Gedächtnis ist ein zentraler Bestandteil des menschlichen kognitiven Systems. ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.