Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

6 Ergebnisse für „Fatigue“
gefunden in | Ausgabe | 5/2015

Leid und Mitleid: Mediendarstellungen humanitärer Katastrophen und deren Wirkung

... So spricht Susan Moeller (1999) von einer Compassion Fatigue („Mitleidsermüdung“) in den USA, verursacht durch permanente und ... 11, 112-126. Moeller, S. (1999). Compassion fatigue. How the media sell disease, famine, war and death . New ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Mensch-Maschine-Interaktion, Sozialpsychologie

Lieber mal rauszoomen – Warum uns Videokonferenzen so auslaugen und was wir dagegen tun können

... University wurden nun mögliche Gründe dieser „Zoom Fatigue“ diskutiert. Für das nächste Meeting gibt der Autor ... Phänomen kursiert bereits in Medien und Forschung: „Zoom Fatigue“.  In seinem kürzlich erschienenen Paper diskutiert Jeremy ... Empirische Belege, die sich spezifisch auf die „Zoom Fatigue“ beziehen, stehen noch aus. Ein paar der genannten Tipps könnten ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2022

„Verstehst Du mich noch?“ – Empathie in videovermittelten Interaktionen

... Wnuk, A. (2020). This is why you get Zoom Fatigue. ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2023

Post-COVID im Kopf – Wenn ein Virus das Gehirn vernebelt

... Symptome wie beispielsweise Kopfschmerzen, Schwindel, Fatigue oder der häufig vorkommende Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns ... des Virus auf die menschliche Gesundheit wie depressive oder Fatigue-Symptomatiken zu betrachten (Koczulla et al., 2021). Es ist zu hoffen, ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2024

Schlaf vor, während und nach den Olympischen Spielen: ein wichtiger Einflussfaktor für sportliche Leistung

... Nedelec, M., Page, T., … Botha, T. (2021). Managing Travel Fatigue and Jet Lag in Athletes: A Review and Consensus Statement. Sports ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2025

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

... (2011). The effect of positive events at work on after-work fatigue: They matter most in face of adversity. Journal of Applied ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum