14 Ergebnisse für „Essverhalten“
gefunden in |
Blog-Kategorien - Entscheidungspsychologie, Gesundheitspsychologie
Impulsives Essen abtrainieren
Impulsiv zur Schokolade greifen? Um das zu verhindern, braucht es einen starken Willen. Aktuelle Forschung zeigt Wege auf, wie wir trainieren können, Versuchungen zu widerstehen, sie dadurch weniger verlockend zu machen – und uns gesünder zu... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Gesundheitspsychologie
Essen, was (vermutlich) schmeckt: Wie Geschmackserwartungen Ernährung und Gesundheit beeinflussen
Essen soll schmecken – darin sind sich die Deutschen einig (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, 2019). Doch was schön und nachvollziehbar klingt, kann schnell zum Problem werden: Leider sind viele der Gerichte, die uns beim... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Entscheidungspsychologie, Sozialpsychologie
Nudging in der Hosentasche – wie soziale Medien Essverhalten beeinflussen
... eines der Topthemen. Wie beeinflussen soziale Medien unser Essverhalten, wann machen sie uns gesünder und wann nicht? Mal ... & Healthy Eating Call ), die erfolgreich darin sind, Essverhalten gesünder zu machen (Cadario & Chandon, 2019). Darüber hinaus ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Gesundheitspsychologie, Sozialpsychologie
„Für mich bitte das Gleiche“: Wie uns andere bei der Essensauswahl beeinflussen
... anderen - statt. Forschung hat gezeigt, dass wir durch das Essverhalten anderer beeinflusst werden und dazu tendieren, dieses nachzuahmen ... belegt sind (Cruwys et al., 2015). Wann ahmen wir das Essverhalten von anderen nach? Die Forschung hat gezeigt, dass ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.