Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

86 Ergebnisse für „Einstellung“
gefunden in | Blog-Kategorien - Politische-Psychologie, Sozialpsychologie

Von Feinden zu Gesprächspartnern: Könnte paradoxes Denken extreme Einstellungen gegenüber anderen Personengruppen abmildern?

... dürfen sie auch nicht zu nah an der ursprünglichen Einstellung sein, um diese nicht unbeabsichtigt zu verstärken oder sogar zu ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Sozialpsychologie

"Frauen werden doch mitgedacht!" – An wen denken Menschen bei Formulierungen im generischen Maskulinum wirklich?

... Sprache war außerdem unabhängig von der politischen Einstellung und davon, ob man geschlechterinklusive Sprache befürwortet oder ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Politische-Psychologie, Psychologie-Wissenschaft-Gesellschaft, Sozialpsychologie

Vertraut die Welt noch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern?

... waren insgesamt aber sehr gering. Auch die politische Einstellung hing mit dem Vertrauen zusammen: Teilnehmende, die sich politisch ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Gesundheitspsychologie, Konsumentenpsychologie

Können deine Erwartungen an Hunger deine Konzentration beeinflussen?

... verändern können (Crum et al., 2011). Kurz gesagt: Unsere Einstellung kann erheblichen Einfluss darauf haben, wie unser Körper und Geist ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2025

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

... spiele. Noch während Lillie überlegt, was sie mit so einer Einstellung anfangen sollte, öffnet sich die Tür erneut. Hinter einem Berg ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2025

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

... das in ihrer Karriere voranbringen. Ihre perfektionistische Einstellung treibt sie an, gründliche Recherchen durchzuführen und qualitativ ... dem, was die Person eigentlich mit der perfektionistischen Einstellung erreichen wollte. Der entscheidende Unterschied sind jedoch die ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

‹ vorherige Seite
Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum