Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

13 Ergebnisse für „Digitale Medien“
gefunden in | Ausgabe | 3/2014

Schwieriger als gedacht?! Potenziale und Risiken des Lernens mit digitalen Medien

Digitale Medien sind zu unseren ständigen Begleitern geworden. Sowohl in der ... als auch im Berufsleben und im (Hoch-)Schulalltag nehmen digitale Medien in Form von Smartphones, Laptops und Tablet-PCs eine zentrale ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2014

Neue Medien, neue Möglichkeiten: Wie Lernsoftware mathematisches Wissen vermittelt

... Lernsoftware zu beobachten, die durch den Einsatz neuer Medien einen größeren Lernzuwachs verspricht. Lern- und Übungsprogramme für ... und Handlungen stattfinden (z.B. Barsalou, 2008). Neue digitale Lernspiele nutzen solche körperlichen Erfahrungen gezielt, um ... / mehr
gefunden in | Book Review

Sabine Trepte, Steffen Burkhardt und Wiebke Weidner "Wissenschaft in den Medien präsentieren: Ein Ratgeber für die Scientific Community"

... Community aus allen Disziplinen beim Umgang mit den Medien adressieren. Die Kommunikation mit Vertreterinnen und Vertreter der ... Die abschließenden Kapitel beziehen sich auf das digitale Zeitalter (Kapitel 6) und Recht und Ethik beim Umgang mit Medien und ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2017

„Rainer, the people are dancing on the wall“: Ein biografisches Interview mit Professor Rainer K. Silbereisen

... lineare Karriere – so ähnlich wie bei mir. 7. Die Digitale Revolution MO: Als psychologischer Forscher arbeitet man viel mit ... das Handeln der Menschen, dokumentiert etwa in sozialen Medien. MO: Und für Promovierende der Psychologie, die heute in diese ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2021

Warum Lernen (manchmal mehr, manchmal weniger) anstrengend ist

... Ablenkungen vorhanden sind. Im Zeitalter sozialer Medien und mobiler Endgeräte sind Ablenkungen unter anderem in Form von ... der Lernenden überfordern. Besonders wirksam sind digitale (Lern-)Systeme daher, wenn sie allen Lernenden genau das richtige Maß ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Klinische-Psychologie, Mensch-Maschine-Interaktion

Ständig am Bildschirm - ist das Computersucht?

... Umgang mit Computer und Smartphone zu finden, ohne ganz auf digitale Medien verzichten zu müssen. In leichten Fällen helfen Ratgeberbücher ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2021

Von Facebook in den Kampf – Wie soziale Medien Extremismus ein Zuhause bieten

... Nachrichten: Jugendliche und junge Erwachsene nutzen soziale Medien und treten Terrororganisationen im In- oder Ausland bei, ehemalige ... erreichen und ihren Einfluss zu vergrößern. Diese globale digitale Vernetzung demonstrieren auch die Fälle von Brenton T., Stephan B. ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2021

Editorial zur Themenausgabe: Wie verstehen wir andere besser?

... und Nähe in unserer Kommunikation. Erschwert der digitale Austausch über Medien wie Video das gegenseitige Verständnis? Julia Bachmann, Jörn Munzert ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2022

Editorial zur Themenausgabe: Wie verstehen wir andere besser?

... und Nähe in unserer Kommunikation. Erschwert der digitale Austausch über Medien wie Video das gegenseitige Verständnis? Julia Bachmann, Jörn Munzert ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2022

E-Klausuren für die Hochschule: Zeit der Veränderung

... E-Klausuren (Bild 3) versprechen nicht nur, Klausuren ins digitale Zeitalter, sondern auch die hohen Qualitätsstandards der mit dem ... 2020). In der Studie wurden die Bereitschaft digitale Medien in Lehrveranstaltungen zu nutzen, subjektive Normen im Hinblick auf die ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

Seite 1 | 2 | nächste Seite ›

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum