431 Ergebnisse für „Das Selbst“
gefunden in |
Ausgabe | 2/2019
Männer können nicht zuhören, Frauen können nicht einparken? Psychologische Forschung zu Geschlechterunterschieden und -stereotypen
... reichlich Antworten, insbesondere da die Psychologie das Thema Geschlecht aus unterschiedlichen Blickwinkeln heraus untersucht ... es weiterhin viele problematische Bereiche. 2017 eroberte das Hashtag #metoo, das auf sexuelle Belästigung hinweist, die sozialen ... lassen sie sich häufig dadurch erklären, dass man sich selbst oder andere durch eine geschlechterstereotype Brille sieht. ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Entwicklungspsychologie, Pädagogische-Psychologie
Schlaf, Kindchen, schlaf: Bei Mama oder doch im eigenen Zimmer?
Das Baby jammert im Schlaf: Beruhigt es sich gleich wieder? Schläft es neben ... wahrscheinlich schnell wach und beruhigt es direkt. Schläft das Baby im eigenen Zimmer, merkt die Mutter erst lauteren Protest und gibt ihm mehr Zeit, sich selbst zu beruhigen. Was ist der bessere Weg? Einerseits lässt ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2019
Werde ich das schaffen? Unter- und Überschätzung der eigenen Fähigkeiten im Alltag
Eigentlich wolltest du dich auf das interessante Jobangebot bewerben, weil du dich im aktuellen Job nicht allzu ... dieser Einschätzung an Prozenträngen orientieren. Wer sich selbst einen Prozentrang von 30 zuteilt, geht davon aus, dass 30 Prozent der ... dieses Denken in optimistischen Zukunftsszenarien und das Ausblenden möglicher zukünftiger Probleme und der eigenen Erfahrungen als ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Rechtspsychologie
Die Erinnerung an ein Verbrechen, das man nie begangen hat
... Immer wieder gestehen Verdächtige ein Verbrechen, das sie eigentlich nicht begangen haben. Eine Studie zeigt nun, wie einfach es ... Ereignis handelte, und gefragt, ob sie tatsächlich selbst geglaubt hatten, dass dieses Ereignis stattgefunden hätte. 70% der ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Klinische-Psychologie, Kognitive-Neurowissenschaften
Wenn sich das Gehirn selbst zerstört
... Es wird daher spekuliert, dass erhöhte Kopfverletzungen das ALS-Risiko erhöhen. Bisher konnte noch keine erfolgreiche Therapie ... einen großen Beitrag geleistet. Er gründete 2004 das Jörg-Immendorff-Stipendium an der Charité Berlin, welches Geld zur ... / mehrImmer mehr entscheiden sich für nachhaltige Kaffeebecher, und du? — Wie soziale Normen nachhaltigen Konsum fördern können
... Tasse zum Frühstück, der Muntermacher am Nachmittag oder das Genussmittel in einer ruhigen Minute. Dabei trifft jeder ... mehr als einmal benutzen.“ Im Vergleich zu einem Schild, das lediglich die Schonung der Umwelt betonte, führte diese zusätzliche ... Alternative“. Als nachhaltige Alternative konnte entweder selbst ein Becher mitgebracht oder für 1€ Pfand eine Tasse ausgeliehen ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2020
Mitgehangen – mitgefangen? Wie sich Suchtprobleme auf Angehörige auswirken
... Oder haben Sie sich schon einmal dabei ertappt, wie Sie das Zimmer Ihres Kindes heimlich nach Tütchen mit Cannabis durchsuchen? Wenn ... Angehörigen auszugehen. Anders als für Betroffene selbst liegen in Deutschland zu Angehörigen von Suchterkrankten keine ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Klinische-Psychologie, Mensch-Maschine-Interaktion
TherapeutInnen der Zukunft? Wie virtuelle Figuren Selbstoffenbarung fördern
... und empathisches Feedback zu geben („Es tut mir leid, das zu hören.“). Die Versuchspersonen, die dachten, dass sie mit einer ... Familie?“) gaben diese Versuchspersonen auch mehr von sich selbst preis. Interessanterweise waren diese Ergebnisse unabhängig davon, ob ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Sozialpsychologie
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im Online-Land?
... TischnachbarIn im Restaurant sein Smartphone zückt, um das vermeintliche Kunstwerk aus Süßkartoffelpommes und Guacamole mit der ... Sie erhoffen sich davon Informationen bezüglich ihres Selbst und ihrer Fähigkeiten. Dieser Vergleich kann sowohl positiv als auch ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Sozialpsychologie
Wie Du mir, so ich Dir – wie das Prinzip der Reziprozität unser Kaufverhalten beeinflusst
... und bemühen uns, nichts auf sich ruhen zu lassen, um nicht selbst so auf andere zu wirken. Die Reziprozitätsregel besagt, dass sich ... späteren Zeitpunkt zu revanchieren – indem er oder sie das Produkt kauft. Auch hier lässt sich einer der mit der Regel in Verbindung ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.