Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

14 Ergebnisse für „DNA“
gefunden in | Ausgabe | 4/2017

„Rainer, the people are dancing on the wall“: Ein biografisches Interview mit Professor Rainer K. Silbereisen

... hat uns Anfang der 1960er nach Crick und Watson schon von DNA erzählt und hat wissenschaftliches Interesse gefördert. MO: Und ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2018

Verbreitete Gerichtssaal-Mythen über das Gedächtnis von Augenzeugen

... identifiziert. Dieser Fehler, später aufgedeckt durch DNA-Nachweise, trug dazu bei, dass Marvin Anderson 15 Jahre lang inhaftiert war ... menschlichen Irrtums. In den USA gibt es bis heute 330 DNA-Entlastungsfälle ( Anmerkung: diese Zahlen beziehen sich auf den ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Rechtspsychologie

Die Erinnerung an ein Verbrechen, das man nie begangen hat

... gefragt? Außerdem sollten zusätzlich Sachbeweise wie DNA-Spuren herangezogen werden, die weniger Interpretationsspielraum haben. ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Gesundheitspsychologie, Sportpsychologie

Wenn die epigenetische (Stopp-)Uhr tickt: Wie Sport unser epigenetisches Alter beeinflusst

... anhand von epigenetischen Markern bestimmt, die mithilfe des DNA-Methylierungsmusters, d.h. einer spezifischen epigenetischen Markierung, ... Alter wird mithilfe von Algorithmen zur Extraktion von DNA-Methylierungsstellen gemessen, die das biologische Alter vorhersagen ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

‹ vorherige Seite
Seite 1 | 2

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum