121 Ergebnisse für „Angst“
gefunden in |
Blog-Kategorien - Klinische-Psychologie
Angelacht oder ausgelacht – eine Frage der Interpretation?!
... schlagendes Herz sofort ein Gefühl der Bedrohung und Angst auslösen und als Zeichen für einen bevorstehenden Herzinfarkt ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2024
„Gefühlskompass“: Wie Intuition zu klugen Entscheidungen führt
... Reaktionen. Die Amygdala ist somit z. B. in Bezug auf Angst, verantwortlich für körperliche Veränderungen, die mit dem Angstreiz einhergehen, aber nicht für das subjektive Gefühl der Angst selbst. Die Insula, auch bekannt als die Inselrinde, liegt versteckt in ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2024
Nutzen Sie Ihre Atmung, um einen Leistungsvorteil zu erlangen
... den schwächenden Symptomen von vorwettkampfbedingter Angst, wie z. B. starkem parasympathischen Rückzug und negativen Emotionen, ... sich auf eine Fehlinterpretation der Körpersignale als Angst auf kognitiver Ebene zurückführen, was zeigt, dass bei der Umsetzung ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Arbeits-Organisationspsychologie, Mensch-Maschine-Interaktion
Neue Roboter im Unternehmen: Was Arbeitskräfte beschäftigt und wie Unternehmen unterstützen können
... Neuerungen? Häufig denkt man dabei sofort an die Angst vor Arbeitsplatzverlusten, die mit solchen Veränderungen einhergehen ... ich, dass meine Hauptaufgabe darin bestehen würde, die Angst vor Arbeitsplatzverlusten zu mindern – schließlich ist das ein häufig ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2024
Schlaf vor, während und nach den Olympischen Spielen: ein wichtiger Einflussfaktor für sportliche Leistung
... und/oder Höhe, Reisen über Zeitzonen, Stress und Angst im Zusammenhang mit Wettbewerben sowie Änderungen in Diät und ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2024
Psychologische Aspekte von Spitzenleistung in neuen olympischen Disziplinen: Die Sportart Klettern
... zum Zweck, um psychologische Aspekte (z. B. Vorstellungen, Angst) zu untersuchen. Dabei war das Klettern eine reine Aufgabe im Experiment ... und die psychologische Haltung der Kletternden (z. B. Angst, Selbstvertrauen) vor und während der Wettkämpfe untersuchen und so ein ... / mehrLast oder Lust: Ist Klimaschutz eine Bürde oder tut er uns sogar gut?
... (wie Zufriedenheit) und weniger negative Gefühle (wie Angst oder Traurigkeit) an; zum anderen empfanden sie ihr Leben als ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2024
Früh übt sich: Wie Bezugspersonen die Emotionsregulation ihrer Kinder fördern können
... kann zwar kurzfristig unangenehme Gefühle, wie Wut und Angst lindern, jedoch findet langfristig keine nachhaltige Auseinandersetzung ... („Ich nehme es so hin“) begegnet wird, wird bei Angst häufig über verschiedene Zukunftsszenarien nachgedacht, nach dem Motto ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Arbeits-Organisationspsychologie
Wenn der Arbeitsplatz auf der Kippe steht: Wie Angst um den Job und Gesundheit sich gegenseitig beeinflussen
... wenn wir uns Sorgen um unseren Job machen müssen? Dass die Angst um den eigenen Job negative gesundheitliche Folgen haben kann, ist ... bewusst. Doch können gesundheitliche Probleme auch die Angst um den Job beeinflussen? Dieser Frage geht eine aktuelle arbeits- und ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2025
Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen
... im täglichen Leben wie Stress, Überforderung, Angst, Burnout und sozialer Isolation führen. Dies kann in Beziehungsproblemen ... persönliche Standards zu entwickeln und den Druck und die Angst vor dem Scheitern zu reduzieren. Neben einer Therapie können im Alltag ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.