Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

68 Ergebnisse für „psychologische Situation“
gefunden in | Ausgabe | 3/2013

„Kollektives Handeln – Außerparlamentarischer Aktivismus“

... bezeichnet wird, hängt immer von der konkreten Situation ab  und unterscheidet sich von Kultur zu Kultur. Zur Einfachheit ... werden, welche einer Teilnahme entgegenstehen. Psychologische Modelle ergänzen diesen allgemeinen Ansatz und stützen sich ... zu einer relevanten anderen Gruppe benachteiligt ist. Psychologische Forschung zeigt, dass nicht die objektiv vorhandene ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2013

Fehlentscheidungen in politischen Gremien: Wie sie entstehen und wie sie sich verhindern lassen

... traf? Groupthink Die wohl umfassendste psychologische Analyse der gescheiterten Invasion in die Schweinebucht lieferte ... Wissen und unterschiedliche Einschätzungen der Situation, von großer Bedeutung sein. So hatte beispielsweise die Entscheidung ... & Titus, 1985) entwickelt. Stellen Sie sich folgende Situation vor: Ein Gremium soll entscheiden, ob ein bestimmter Betrag, z.B. 10 ... / mehr
gefunden in | Book Review

Michael J. Sandel. Gerechtigkeit – Wie wir das Richtige tun

... Ohne explizit darauf einzugehen zeigt Sandel somit auch die psychologische Seite in der Gerechtigkeit auf: Was wir als gerecht empfinden, ... des Lebens oder faire Verteilung von Gütern) und in welcher Situation wir diese Urteile treffen. Dass Sandel dazu vor allem auf Beispiele ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Sportpsychologie

Fußball – ein Gespräch zwischen König Zufall und dem Experten

... beeinflussen. Hast du bei dieser WM auch spielentscheidende psychologische Faktoren gesehen? Memmert: Man sieht die Psychologie ... gar nicht verkehrt. Das schnelle Durchrauschen ist in dieser Situation eher eine Vermeidungsreaktion und Statistiken von Kollegen zeigen, ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2014

„Ich will was erreichen!“ Die Psychologie erfolgreicher Handlungen

... Der folgende Artikel soll einen Einblick in die psychologische Forschung zur Verhaltensklasse der Handlungen geben. Dabei setze ... beachten ist, dass man passend zu seinem Alltag ganz genau Situation, Zeitpunkt und zielführende Aktion formuliert. Diese Formulierung ... / mehr
gefunden in | Book Review

Wie der Bauch dem Kopf beim Denken hilft

... er Journalist wurde. Man merkt ihm seine Begeisterung für psychologische Themen genauso an, wie sein sicheres journalistisches Fundament. ... Entscheidungshilfen darstellen können, also je nach Situation vernünftig sein können. Wie bereits erwähnt, merkt man dem ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2015

ALS Ice Bucket Challenge: Warum die Kampagne über einen „Tsunami Effekt“ beim Spendenverhalten Eisberge versetzen kann

... der potenziellen Helfer/innen. Also dass sie sich in die Situation der potenziellen Adressat/innen einer Hilfeleistung hineinversetzen, ... Spende führen kann (Ajzen & Fishbein, 1980). Dieses psychologische Modell wurde in den letzten Jahren vielfach weiterentwickelt. ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2015

Editorial: „Psychologie des Geldes”

... Konzepte unserer Gesellschaft. Es hat zudem auch zahlreiche psychologische Effekte, denn Menschen denken über Geld nach, sie verhandeln um ... mentale Ressourcen aktivieren oder – je nach Situation – einen kalt und egoistisch oder warm und hilfsbereit werden ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2015

Der Scrooge in uns allen: Die psychologische Macht des Geldes

... Geld bis zu einem bestimmten Grad darüber, wer wir sind? Psychologische Forschung legt diesen Schluss nahe und geht einen Schritt ... uns hat. Die Macht des Geldes wirkt sich also nicht in jeder Situation und nicht auf jeden gleich aus.     Referenzen ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2015

Erbschaften – Grund zur Freude oder eher ein Kreuz für Familien?

... Gefühle der Zurücksetzung und Kränkung aus. Die Situation ist auch gesellschaftspolitisch in höchstem Maße aktuell, denn es ... als einzige Enkelin sehr am Herzen gelegen war. Der psychologische Mechanismus hinter den Erbschaftskonflikten ist die (wieder) ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

‹ vorherige Seite
Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | nächste Seite ›

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum