4 Ergebnisse für „mentale Repräsentationen“
gefunden in |
Ausgabe | 2/2014
Gedanken in Bewegung: Über Handlungsvorstellungen
... Mit dem Begriff Handlungsvorstellung wird das mentale Nachvollziehen einer zielgerichteten eigenen Bewegung bezeichnet, ohne ... Rückwärtssalto, werden durch mentales Training motorische Repräsentationen zur Ausführung dieser Bewegungen optimiert. Die ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2021
Dein Leid ist mein Leid? Wie wir die Emotionen anderer Personen nachempfinden.
... gibt es einen anderen kognitiven Mechanismus, die Fähigkeit mentale Zustände anderer zu identifizieren oder zu verstehen. Dieser wird ... Ergebnisse sind im Einklang mit dem Ansatz der geteilten Repräsentationen sowie mit simulationstheoretischen Ansätzen. Diese ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2022
Wie wir die Emotionen anderer durch ihre Körpersprache verstehen
... ermöglicht. Dies geschieht unter Nutzung eigener neuronaler Repräsentationen eben dieser Zustände (sogenannten Shared Representations – ... müssen Informationen, wie die Absicht der Bewegung oder der mentale Zustand der sich bewegenden Person, interpretiert werden. Dazu nutzen ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2023
Wer das liest...
... Leserinnen und Leser dabei im Gehirn entwickeln, werden auch mentale Repräsentationen genannt (Kintsch, 1998). Beim Lesen werden unsere inneren ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.