Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

24 Ergebnisse für „kognitive Ressourcen“
gefunden in | Blog-Kategorien - Arbeits-Organisationspsychologie, Entscheidungspsychologie, Sozialpsychologie

Was tun wir, wenn wir multitasken?

... der Prozess, zu „switchen“, an denselben kognitiven Ressourcen. Das bedeutet, dass Task Switching an sich ermüdend wirken kann und ... die Aufgaben, zwischen denen man wechselt, eventuell weniger Ressourcen übrig lässt. Hinzu kommt, dass wir, je mehr wir switchen, auch ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2023

Studium im Alter: Zurück zur Uni

... Was sind die Motive, die Ältere antreiben, die kognitive und oftmals auch physische Anstrengung eines Studiums auf sich zu ... die älteren Studierenden vor allem dann gefördert und ihre Ressourcen gestärkt werden sollen, wenn sie ihren Erkenntnisgewinn wiederum ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2024

Wenn Gedanken mehr wert sind als Gold: Der Zusammenhang zwischen Kognition und Leistung Bei Olympischen Spitzensportler:innen

... motorische Fähigkeiten, psychosoziale Faktoren und kognitive Prozesse einbezogen werden. Aktuelle Forschungsansätze legen daher ... zumutbar sein. Ökonomie: Zeitliche und materielle Ressourcen müssen effizient sein ohne zu einem Qualitätsverlust zu führen ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2024

Schlaf vor, während und nach den Olympischen Spielen: ein wichtiger Einflussfaktor für sportliche Leistung

... wird“. Jeder Sport erfordert sowohl muskuläre als auch kognitive Erholung, und nur ein gut ausgeruhter Athlet ist zu Höchstleistungen ... und Reisestress zu mildern, die vom Abflugort und Ihren Ressourcen beeinflusst werden. Es ist schwierig, all diese Tipps in Kürze ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

‹ vorherige Seite
Seite 1 | 2 | 3

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum