Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

10 Ergebnisse für „Zeitliche Aufmerksamkeit“
gefunden in | Ausgabe | 1/2012

Die ‚Fesseln‘ der Gewohnheit als Chance und Risiko am Beispiel der körperlichen Aktivität

... Mann eine wesentliche Eigenschaft einer Gewohnheit: die zeitliche Stabilität. Merkmale von Gewohnheiten Wir wollen im ... dass das bewusste Überwachen des eigenen Verhaltens die Aufmerksamkeit auf eine ungewollte Verhaltensreaktion erhöht. Dadurch wird ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2013

Generation Y – Revolution am Arbeitsplatz abgesagt

... dieser Generationen intuitiv sinnvoll erscheint, ist deren zeitliche Abgrenzung alles andere als eindeutig. Wie aus Abbildung 1 ... ein gewisses Unverständnis hinsichtlich der Aufmerksamkeit, die der Generation Y in den Medien zuteilwird.  ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2014

Gedanken in Bewegung: Über Handlungsvorstellungen

... 1989). Verschiedene weitere Faktoren beeinflussen die zeitliche Übereinstimmung von vorgestellten und ausgeführten Handlungen (Guillot & Collet, 2005). Insbesondere bei komplexen, Aufmerksamkeit fordernden Bewegungen wie beim Turnen sind die Zeiten von ... spezielle Bewegung wie der Turner Samuel zeigen eine bessere zeitliche Übereinstimmung zwischen Vorstellung und Ausführung als ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Corona

Ist 2020 wirklich schon wieder vorbei?

... in einer bestimmten Situation vergeht, hat viel mit unserer Aufmerksamkeit zu tun: Je stärker wir uns auf die verstreichende Zeit, zum ... Angst und Unsicherheit dazu und die Tatsache, dass uns viele zeitliche Orientierungspunkte, wie der Sportkurs am Mittwochabend oder der ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2021

COVID-19: Schlimmer als gedacht? Wie und warum sich das wahrgenommene Risiko von Infektionskrankheiten im Laufe der Zeit verändert

... Ausbreitung des Coronavirus erfolgreich einzudämmen. Zeitliche Veränderung unserer Risikowahrnehmung Wie gefährlich wir eine ... sie Angst hervorrufen (Klemm et al., 2016). Durch mediale Aufmerksamkeit, d.h. die Menge an Berichterstattung in einem Zeitraum, können ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2021

Schau, ich lasse dir die Wahl! – Sozial achtsames Verhalten als Zeichen für Prosozialität und Perspektivübernahme im Alltag

... im Alltag verankert, die kaum finanzielle oder zeitliche Ressourcen erfordert. Empirisch zeigt sich jedoch, dass ... erhält soziale Achtsamkeit seit 2013 vermehrt Aufmerksamkeit. Hierbei stand zunächst die Untersuchung zusammenhängender ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2023

Post-COVID im Kopf – Wenn ein Virus das Gehirn vernebelt

... oder sogar COVID-19-bedingt berufsunfähig werden. Besondere Aufmerksamkeit erlangte dieser Zustand durch den Einsatz der ... sind die Defizite oft subtiler. Beispielsweise ist die zeitliche und räumliche Orientierung bei post-COVID-PatientInnen meist intakt, ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2024

Von moderat bis radikal - Verändert Misserfolg die Klimabewegung? Psychologische Studien zu Erfolg und Misserfolg sozialer Bewegungen

... Bewertung der Zielerreichung auch immer darauf an, welcher zeitliche Horizont angenommen (bspw. kurz- mittel- oder langfristig) und anhand ... Letzte Generation, zur Überzeugung, dass die öffentliche Aufmerksamkeit und dadurch Druck auf politische Entscheidungsträger:innen nur ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2024

Wenn Gedanken mehr wert sind als Gold: Der Zusammenhang zwischen Kognition und Leistung Bei Olympischen Spitzensportler:innen

... Bedeutung und erhalten deshalb in diesem Artikel besondere Aufmerksamkeit (siehe Abbildung 1). Die kognitiven Anforderungen im ... Verfahrens angemessen und zumutbar sein. Ökonomie: Zeitliche und materielle Ressourcen müssen effizient sein ohne zu einem ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2024

Virtual-Reality-Training im olympischen Sport: Versprechen und Fallstricke.

... hinaus kann VR im Fußball eingesetzt werden, um die Aufmerksamkeit der Feldspieler:innen auf dem Spielfeld zu schulen, z. B. in ... beispielsweise in Bezug auf menschliche, technische oder zeitliche Ressourcen. Diese neue Technologie bietet zahlreiche ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum