17 Ergebnisse für „Verhandlung“
gefunden in |
Ausgabe | 2/2013
Editorial zur In-Mind Themenausgabe „Verhandlungen“
... eigentlich erfolgreich geführt? Wie muss ich in eine Verhandlung starten, um das Bestmögliche herauszuholen? Was sollte ich in den ... und Roman Trötschel, uns den ersten Minuten einer Verhandlung. Wer beginnt? Wann (nicht)? Und vor allem Wie? Wir gehen der Frage ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2013
Der Verhandlungsbeginn – Wer startet, wann (nicht), und wie in eine Verhandlung?
Starte ich mit dem ersten Vorschlag in die Verhandlung? Oder lass ich lieber meinem Gegenüber den Vortritt? Wenn ich ... Praktiker diskutieren gleichermaßen darüber, ob man eine Verhandlung beginnen sollte oder lieber nicht. Wir stellen im folgenden Beitrag ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2013
Unterschiede als Chance: Optimierter Informationsaustausch in Verhandlungsteams durch Sensibilität gegenüber Verschiedenheit
... dass sie vielfältige Informationen mitbringen, die für die Verhandlung wichtig sein könnten. Neue Studien aus verschiedenen Disziplinen ... Überstundenvergütung. Welchen Aspekt finden Sie in dieser Verhandlung für Ihr Unternehmen besonders wichtig? Und wie beurteilen wohl die ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2013
„Gemeinsam sind wir stark“ – Über Nutzen und Schaden von Verhandlungen in Teams
... einer industriellen Großanlage – wenn der Ausgang einer Verhandlung von besonderer Bedeutung für die beteiligten Parteien und der Weg ... Interessensgruppen innerhalb einer Partei gibt, die an einer Verhandlung beteiligt werden sollen. Sehr häufig sind es jedoch ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2013
Mehr als reine Ideologie: Der Einfluss von Stereotypen in politischen Verhandlungen
Stellen Sie sich Angela Merkel in einer Verhandlung mit Nordeuropäischen Führungspersönlichkeiten vor, alle sind ... welche Position diese Person höchstwahrscheinlich in einer Verhandlung vertreten würde: Ob sie prinzipiell für oder gegen Abtreibung ist ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2013
Greife ich zum Hörer, schreibe ich eine Email oder sollte ich mich besser treffen? Die Rolle des Kommunikationsmediums in Verhandlungen
... stellt sich die Frage, wie das Kommunikationsmedium eine Verhandlung beeinflusst. In diesem Aufsatz gehen wir dieser Fragestellung ... passe auf die besonders schwierige Kommunikationsaufgabe „Verhandlung“ das besonders reichhaltige Kommunikationsmedium ... Hierbei handelte es sich um eine so genannte integrative Verhandlung, in der die Größe der gesamten Verhandlungsmasse variiert: Wenn ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2013
WinWin-Lösungen in Verhandlungen um Allgemeingüter: Erkenntnisse aus der Forschung zu Allmende-Verhandlungen
... bekommt. Die Kinder befinden sich mitten in einer Allmende-Verhandlung darüber wer welche Süßigkeiten gefunden (individuelle Beiträge) ... jedoch in einigen wichtigen Punkten: Im ersten Beispiel, der Verhandlung mit dem Obsthändler, verfügen beide Verhandlungsparteien über ... / mehrDen Kapitalismus im Visier – Machen Märkte unmoralisch?
... mindestens zweier Interakteure, die miteinander in Verhandlung standen. Das zentrale Ergebnis ist so eindrücklich wie ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2015
Um Geld verhandelt die Welt: Die Macht des Monetären in Verhandlungen
... ArbeitnehmerInnen). Erinnern Sie sich an Ihre letzte Verhandlung? Wer war Ihr Verhandlungspartner bzw. Ihre Verhandlungspartnerin? ... ans Bare. So erinnern Sie sich möglicherweise an eine Verhandlung zum Kauf oder Verkauf Ihres Autos, an eine Gehaltsverhandlung mit ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Rechtspsychologie
Dass ich unschuldig bin, kommt später sowieso raus, oder? Nein, ein Geständnis macht alle anderen Beweise zunichte!
... kam Laughman als Täter eigentlich nicht in Frage. Bei der Verhandlung begründete jedoch ein vermeintlicher Experte (der vom Geständnis ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.