Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

11 Ergebnisse für „Trauma“
gefunden in | Ausgabe | 2/2015

Eins und eins zusammenzählen: Kognitive Belastung dämpft negative Gefühle

... computer game "Tetris" reduce the build-up of flashbacks for trauma? A proposal from cognitive science. PLoS ONE, 4, e4153. ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2016

Kann computerisiertes Training helfen, sexuellen und physischen Missbrauch zu verarbeiten?

... dann nicht erfolgreich greifen, resultiert daraus ein Trauma (griech. „Wunde“), das weitreichende mentale und körperliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Was ist ein Trauma? So verschiedenartig bedrohliche Ereignisse sein können, so ... zu verarbeiten, scheitern andere daran und entwickeln ein Trauma. Dabei wird das Erfahrene immer wieder durchlebt. Zum Beispiel werden ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2018

Wie kann Versöhnung gefördert werden? – Das Bedürfnisbasierte Modell der Versöhnung

... Gobodo-Madikizela, P. (2008). Transforming trauma in the aftermath of gross human rights abuses: Making public spaces ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2021

Kinder des Schreckens – Was bedeutet ein traumatisches Erlebnis während der Schwangerschaft für das Kind?

... herabsetzt. Extreme Stresssituationen, wie durch ein Trauma bedingt, haben somit eine stark erhöhte Cortisolkonzentration im Blut ... werden. In diesem Fall wäre die verursachende Variable das Trauma während der Schwangerschaft und die verschiedenen Bedingungen ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Klinische-Psychologie

Psychotherapie auf Ecstasy

Ecstasy und MDMA sind hauptsächlich als illegale Partydrogen bekannt. Doch inzwischen gibt es einige Studien, die darauf hinweisen, dass MDMA auch die Psychotherapie von Traumastörungen positiv unterstützen kann. ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Klinische-Psychologie

Drogen, Trauma, Drogentrauma – Wie hängen traumatische Erlebnisse und problematischer Drogenkonsum zusammen?

... mit traumatischen Erfahrungen. Doch wie hängen Trauma und Abhängigkeit zusammen?  Was hat es für Konsequenzen, wenn man mit ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Gesundheitspsychologie, Klinische-Psychologie

Kiffen gegen Trauma?

Wenige Pflanzen haben wahrscheinlich eine so kontroverse Geschichte wie Cannabis. Weltweit schon häufig zu medizinischen Zwecken eingesetzt, hat jetzt eine Studie untersucht, ob Cannabis auch bei der Behandlung einer posttraumatischen... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2023

Dein gestresstes Gehirn- Was macht eigentlich ein Tiger im Klassenzimmer?

... Schau in Infobox 2. Ein besonderer Stress: Was ist ein Trauma? Wir können also auf verschiedene Arten Stress und Angst erleben - ... um einen herum Krieg ist (Roberts, 2018). Das nennt man dann Trauma. Das, was bei einem Trauma in unserem Gehirn passiert und was wir in ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2024

Gibt es organisierten rituellen Kindesmissbrauch?

... and modulating intrusive emotional memories: A review of the trauma film paradigm. Acta Psychologica, 127 (3), 553-566. ... 469-498. McNally, R. J. (2005). Debunking myths about trauma and memory. Canadian Journal of Psychiatry, 50 (13), 817-822. ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Klinische-Psychologie

Angelacht oder ausgelacht – eine Frage der Interpretation?!

... Posttraumatischen Belastungsstörung hingegen könnten ihre Trauma-Symptome (wie zum Beispiel das ungewollte Wiedererleben des Traumas in ... Erinnerungen) als Zeichen dafür bewerten, dass sie das Trauma nicht verarbeiten (Woud et al., 2019). Die Bedeutung von ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

Seite 1 | 2 | nächste Seite ›

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum