28 Ergebnisse für „Theory of Mind“
gefunden in |
Ausgabe | 4/2021
Kennen wir uns? Das Problem der Fremdwahrnehmung
... Bild 4: Aus: Darwin, C. (1872). The expression of the emotions in man and animals. John Murray, S. 299. Nach einer Fotografie ... Oxford University Press. Goldman, A. I. (2012). Theory of mind. In E. Margolis, R. Samuels, & S. P. Stich (Eds.), Oxford ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2022
Zauberhaft empathisch! Wie Harry Potter und Co. Menschen einfühlsamer machen
... in die Gefühle (Empathie) als auch in die Gedanken (Theory of Mind) von anderen. Sind Bücherwürmer und Leseratten also einfühlsamere ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2022
Denkste, Puppe! Zur Rolle von Puppen beim (besseren) Verstehen anderer
... wird das in einer historischen empirischen Study of Dolls genannt, in der 150 Puppenersatzobjekte dokumentiert werden (Hall & ... Trigger, wenn es um die (Weiter-)Entwicklung von Theory of Mind (ToM) (Rakoczy, 2017) und Empathie (Schmetkamp, 2019) ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2022
Können Roboter uns helfen, andere zu verstehen?
... die Fähigkeit zur Perspektivenübernahme (oder auch: Theory of mind , ToM ; Premack & Woodruff, 1978). Durch diese Fähigkeit gelingt ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2022
Der Preis ist heiß: Wie man in Preisverhandlungen das Bestmögliche herausholt
... Win-Win Lösungen erzielen können, wird hier im In-Mind Magazin skizziert . In manchen Verhandlungen ist eine Win-Win Lösung ... “I was going to offer $10,000 but…”: The effects of phantom anchors on negotiations. Organizational Behavior and Human ... Kahneman, D. & Tversky, A. (1979). Prospect theory: An analysis of decision under risk. Econometrica, 47, 263–291. ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2024
Die Wissenschaftsautor*innen Ihres Vertrauens - Über die Hürden von Wissenschaftskommunikation
... wichtig. Für diesen Artikel sind wir aber gerne dem In-Mind-Standard gefolgt und haben kurze Beschreibungen über uns verfasst. Wir ... scientists’ written skills in public communication of science. Science Communication, 35 (1), 56-85. ... Moreno, R., & Brünken, R. (Eds.). (2010). Cognitive load theory . Cambridge University Press. Reardon, S. (2020, March 19). ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2024
Virtual-Reality-Training im olympischen Sport: Versprechen und Fallstricke.
... Mannschaftssport könnte es zu einer höheren sportbezogenen Theory of Mind führen, wenn die Spieler:innen ihre Fähigkeit zur Perspektivenübernahme ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2025
Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?
... H., Glover, G. & Casey, B. J. (2006). Earlier development of the accumbens relative to orbitofrontal cortex might underlie risk-taking ... neural model of social perception, action observation, and theory of mind. Neuroscience & Biobehavioral Reviews, 51 , 263–275. ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.