5 Ergebnisse für „Symptom“
gefunden in |
Blog-Kategorien - Entwicklungspsychologie, Kognitive-Neurowissenschaften
Gesundes Altern vs. Alzheimer – ein fließender Übergang?
... der Alzheimer- Erkrankung. Beta-Amyloid könnte auch ein Symptom – und nicht eine Ursache – für die Erkrankung sein. Ein nächster ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2015
Posteingang (10.098) – Lesen Sie die Signale, die Ihr Körper Ihnen sendet?
... psychotischer Erkrankungen erhöht oder lediglich ein Symptom der Erkrankungen ist, ist noch Gegenstand aktueller Forschung. ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2016
Depressionsforschung im Stimmungstief – Gründe für eine wissenschaftliche Krise und mögliche Auswege
... Symptomen befragt und aus diesen Daten lässt sich dann ein Symptom-Netzwerk für jede Person ermitteln. Es gibt bereits erste Hinweise, ... relevant und eng miteinander vernetzt, während sich Symptom 2 (beispielsweise Gewichtsprobleme) in der Peripherie des Netzwerks ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Klinische-Psychologie
Von „Symptom-Gewuseln“ und wie man sie entwirren könnte
... zueinander in Netzwerken dargestellt werden. Ein Symptom, das besonders viele Verbindungen zu anderen Symptomen aufweist (wie ... größeren Einfluss auf die gesamte Krankheit haben als ein Symptom, das wenig Zusammenhänge bietet. Eine niederländische ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Entscheidungspsychologie
Warum unser Gehirn Umweltmodelle zur Entscheidungsfindung nutzt – oder auch nicht
... E. A., & Daw, N. D. (2016). Characterizing a psychiatric symptom dimension related to deficits in goal-directed control. Elife, 5 , ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.