12 Ergebnisse für „Stimulus“
gefunden in |
Ausgabe | 4/ 2010
Los, beweg dich! – Aber wie? Ideen zur Steuerung menschlicher Handlungen
... auf ein bestimmtes Objekt in der Umwelt (den „Stimulus“) hin reagieren. Aufgrund von Eigenschaften dieses Stimulus werden in einer Phase der „Reaktionsauswahl“ Parameter ... Two modes of sensorimotor integration in intention-based and stimulus-based actions. Quarterly Journal of Experimental Psychology, 60 ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/ 2010
Im Auge des Anderen - Wie uns die Anwesenheit anderer beeinflusst
... on movement interference during observation of a moving dot stimulus. Journal of Experimental Psychology: Human Perception and ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/ 2010
Was uns Blicke verraten – Soziales Verstehen in der frühen Kindheit und bei Personen mit Autismus
... Film oder Bilder gezeigt werden und ihre Blicke auf diesem Stimulus ausgewertet werden. Ergebnisse aus neueren Blickzeitstudien lassen ein ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2014
Von kleinen Helfern im Alltag: Wie Umgebungsreize unser Handeln beeinflussen
... bereits nach einmaliger Reaktion auf einen Stimulus automatisch aus dem Gedächtnis abgerufen werden können (Hommel, ... Garner, W. R. & Felfoldy, G. L. (1970). Integrality of stimulus dimensions in various types of information processing. Cognitive ... bindings and ideomotor learning in intention- and stimulus-based actions. Frontiers in Psychology , 3 , 1–18. ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Entscheidungspsychologie, Konsumentenpsychologie
Marketing Tricks: Darum gibt es Wasserflaschen für 3,50 Euro!
... the attraction effect: The implications of product stimulus meaningfulness and familiarity. Journal of Consumer Research, 13, ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2015
QWERTZ-Mania: Wie das digitale Zeitalter die Verarbeitung von Buchstaben beeinflusst.
... dass motorische Reaktionen, die typischerweise mit einem Stimulus assoziiert sind, unbewusst mental simuliert werden, sobald man mit diesem Stimulus konfrontiert ist oder auch nur an ihn denkt (siehe Abbildung 3a). ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2016
Vom Feeling her hab ich einen guten Gedanken! Zum Einfluss von Stimmung auf kognitive Leistungen
... kommt es also darauf an, dass sich die Rezipienten mit einem Stimulus auseinandersetzen, der ihnen gefällt. Das können Musikstücke, ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2016
Die Wutprobe – Wie man Ärger bewältigt
... 260-274. Berkowitz, L. & Geen, R. G. (1967). Stimulus qualities of the target of aggression: A further study. Journal of ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Sportpsychologie
Der (psychische) Druck bei Olympia
... R. M., & Dodson, J. D. (1908). The relation of strength of stimulus to rapidity of ha-bit-formation. Journal of Comparative Neurology ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Konsumentenpsychologie, Sozialpsychologie
Erhöhter Alkoholkonsum durch Corona-Pandemie: Wie Evaluative Konditionierung dein Trinkverhalten beeinflussen kann
... definiert als die Veränderung des Wertes eines neutralen Stimulus – z. B. das Bild eines Getränks – durch die wiederholte ... mit einem wertigen, d.h. positiven oder negativen Stimulus, z.B. dem Bild eines Hundewelpen. Dieses Vorgehen wird häufig auf ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.