Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

56 Ergebnisse für „Stimmung“
gefunden in | Ausgabe | 3/2024

Selbstfürsorge im digitalen Zeitalter: Wie wir gesund mit sozialen Medien umgehen können.

... Achte daher darauf, wie sich dein Online-Konsum auf deine Stimmung auswirkt, und suche bewusst nach unterstützenden, positiven und ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2024

Herzfrequenz-Variabilität: Wie olympische Athlet:innen die Verbindung zwischen Herz und Verstand nutzen können, um ihre Leistung zu steigern

... Faktoren, wie Müdigkeit, Schlafqualität, Muskelkater und Stimmung, kann auch auf ein mögliches Übertraining hinweisen. Dies ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2024

Sportlich aktiv hinter den Kulissen: Wie Eltern den Weg ihrer Kinder zu Olympia begleiten

... wird, beeinflusst (Burke et al., 2023). Bei negativer Stimmung oder nach einer schlechten Leistung variierten die Vorlieben von ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Gesundheitspsychologie, Sozialpsychologie, Umweltpsychologie

Last oder Lust: Ist Klimaschutz eine Bürde oder tut er uns sogar gut?

... Gleichzeitig gaben die Teilnehmenden an, wie ihre aktuelle Stimmung war (von „sehr negativ“ bis „sehr positiv“). Das Ergebnis: Teilnehmende waren besserer Stimmung, wenn sie vorher etwas Umweltfreundliches getan hatten. Aber ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2024

Früh übt sich: Wie Bezugspersonen die Emotionsregulation ihrer Kinder fördern können

... das emotionale Familienklima (Morris et al., 2007), also die Stimmung, Kommunikation und Interaktion zwischen den Bezugspersonen und die ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2025

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

... et al., 2013). Positive Erlebnisse verbessern merklich die Stimmung (Koopmann et al., 2016), erhöhen die akute Jobzufriedenheit (Ilies et ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

‹ vorherige Seite
Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum