56 Ergebnisse für „Stimmung“
gefunden in |
Blog-Kategorien - Arbeits-Organisationspsychologie, Corona
Eat, Work, Sleep, Repeat – Wie Home-Office unser Wohlbefinden beeinflussen kann und wer eher von Telearbeit profitiert
... nicht nur, wie sich Telearbeit auf die positive und negative Stimmung an einem Tag auswirkte, sondern auch, inwiefern dieser Zusammenhang ... Erfahrungen waren, erlebten einen höheren Zuwachs positiver Stimmung nach dem Wechsel in die Telearbeit. Personen, die generell eher dazu ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2022
Wie wir die Emotionen anderer durch ihre Körpersprache verstehen
... unterstützt. So beeinflusst beispielsweise die Stimmung oder die Fähigkeit, eigene Emotionen wahrzunehmen, die Wahrnehmung ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Entscheidungspsychologie, Klinische-Psychologie, Kognitive-Neurowissenschaften, Pädagogische-Psychologie
Mehr als ‘Connecting the Dots’? Was Netzwerkanalysen abbilden können
... oder Symptome einer Depression wie gedrückte Stimmung und Interessenverlust sein. Stehen die Knoten in Beziehung zueinander, ... von Magnet und Eisen besprochen wird und wenn gedrückte Stimmung zu Interessenverlust führt. Stellt man diese Netzwerke ... / mehr“All die guten Gespräche und durchzechten Nächte kann mir niemand nehmen” – was nostalgische Erinnerungen an das Studium mit Campusschließungen zu tun haben
... dass diese dabei helfen, unseren Selbstwert und unsere Stimmung zu heben (Seehusen et al., 2016). Dass soziale Beziehungen eine ... zur Nostalgie können solche reuevollen Erinnerungen die Stimmung im Hier und Jetzt negativ beeinflussen und noch lange nachwirken ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2022
Horoskope – Wieso wir daran glauben
... Sie sind auch ziemlich aufgekratzt und schnell bereit, die Stimmung in Ärger und Aggression umschlagen zu lassen“ (zweiseitig) oder ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Gesundheitspsychologie, Klinische-Psychologie, Kognitive-Neurowissenschaften
LSD – von der Partydroge zum Schmerzmittel?
... um beispielsweise die Produktivität zu steigern oder die Stimmung aufzuhellen. Dass Microdosing trotz des Hypes nicht unbedingt das ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2023
Schlaf, Licht und unsere innere Uhr – Wie uns Licht helfen kann, besser zu schlafen
... die zeigen, dass zu wenig Schlaf mit einer schlechteren Stimmung und verringerten Motivation einhergeht. Das sind nur ein paar ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Arbeits-Organisationspsychologie, Gesundheitspsychologie, Mensch-Maschine-Interaktion
Zusatzarbeit nach Feierabend: Wie schädlich ist "Always on" für unser Wohlbefinden?
... nahe, dass Arbeit nach Feierabend mit einer positiveren Stimmung und weniger unerledigten Aufgaben einhergehen kann, wenn das Arbeiten ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2023
Klimastress wird Alltag: Wie können Kinder unterstützt werden?
... viel zu heißen Schulgebäude zu Gereiztheit und schlechter Stimmung unter den Schüler*innen und Lehrkräften kommt. Erwachsene in der ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Gesundheitspsychologie, Psychologie-Wissenschaft-Gesellschaft
Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit am Tag…oder doch nicht?
... (Adolphus et al., 2016). Diese Verschlechterung der Stimmung - und nicht unbedingt der Mangel an Energie - könnte dann zu einer ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.