Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

29 Ergebnisse für „State“
gefunden in | Ausgabe | 3/2021

Bug or Feature? Langeweile ist unangenehm und gerade deswegen wichtig

... Bench, S. W., & Lench, H. C. (2019). Boredom as a seeking state: Boredom prompts the pursuit of novel (even negative) experiences. ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2021

Wie lernen Kinder, andere zu verstehen und wie können Eltern sie dabei unterstützen?

... vermehrt über Gedanken. Zu diesem sogenannten Mental State Talk gehört z. B. das Aussprechen von mutmaßlichen Absichten des ... (2018). Minding the children: A longitudinal study of mental state talk, theory of mind, and behavioural adjustment from the age of 3 to 10. ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2021

Ich weiß, wie Du Dich fühlst: Sind Narzissten so empathisch, wie sie von sich behaupten?

... and lack of interpersonal forgiveness: The mediating role of state anger, state rumination, and state empathy. Personality and Individual Differences, ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2022

Können Roboter uns helfen, andere zu verstehen?

... . Hogrefe. Wellman, H. M. (2008). Theory of mind: The state of the art. European Journal of Developmental Psychology, 15, ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Corona, Entwicklungspsychologie, Pädagogische-Psychologie

“All die guten Gespräche und durchzechten Nächte kann mir niemand nehmen” – was nostalgische Erinnerungen an das Studium mit Campusschließungen zu tun haben

... . OECD (2021). The State of Higher Education – One Year into the Pandemic. ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2023

Post-COVID im Kopf – Wenn ein Virus das Gehirn vernebelt

... M. F., Folstein, S. E., & McHugh, P. R. (1975). "Mini-mental state”: A practical method for grading the cognitive state of patients for the clinician. Journal of Psychiatric Research, 12 ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2024

Die Kluft zwischen Dringlichkeit und Umsetzbarkeit der Klimapolitik – am Beispiel des CO2-Preises

... In J. Hoff, Q. Gausset & S. Lex, (Eds.), The role of non-state actors in the green transition: Building a sustainable future (pp. ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2024

Brain-Computer-Interfaces: Die Revolution in der Mensch-Computer-Interaktion

... Peksa, J., & Mamchur, D. (2023). State-of-the-art on brain-computer interface technology. Sensors, 23 (13), ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2025

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

... treatment of perfectionism: An overview of the state of research and practical therapeutical procedures. Verhaltenstherapie, ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

‹ vorherige Seite
Seite 1 | 2 | 3

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum