Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

5 Ergebnisse für „Sozioökonomischer Status“
gefunden in | Blog-Kategorien - Klinische-Psychologie, Sozialpsychologie

Ist Geben seliger denn Nehmen?

... Geschlecht, physischer und psychischer Gesundheitsstatus, sozioökonomischer Status, Bildung, etc. Der Einfluss dieser Größen kann durch statistische ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2015

Mit Gedächtnistraining zum Schulerfolg? Wie Mathematik- und Leseleistung mit dem Arbeitsgedächtnis zusammenhängen und was ein kognitives Training bewirken kann

... zum Beispiel Ausbildungs- und Berufserfolg, Einkommen und sozioökonomischer Status. Da ein schlechtes Bildungsniveau häufig auch mit sozialen Nachteilen ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 6/2015

Anlage durch Umwelt: Verhaltensgenetische Ergebnisse richtig verstehen

... Erblichkeiten, beispielsweise entlang des Kontinuums sozioökonomischer Faktoren wie dem familiären Einkommen. Typischerweise nimmt ... elterlichen Einkommen und ansteigendem sozioökonomischem Status zu, was als Anlage-Umwelt-Interaktion gedeutet werden kann. Von ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2017

Kleine und große ErfinderInnen – Wie kann man kreative Köpfe schon im Kindesalter fördern?

... Kreativität der Kinder. Ebenfalls positiv scheinen sich sozioökonomischer Status und elterliche Bildung auszuwirken (Runco, 2014). Möglicherweise ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2023

„Weiß und gebildet?“ Auf dem Weg zu einer divers(er)en Klimaschutzbewegung

... während Personen mit niedrigerem sozioökonomischem Status deutlich unterrepräsentiert sind (z. B. Sommer et  al., 2019) ... von BIPoC und Personen mit niedrigem sozioökonomischem Status, erklären können.* Anschließend wird die Problematik einer geringen ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum