Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

4 Ergebnisse für „Reaktanz“
gefunden in | Ausgabe | 3/2014

Abschreckende Bilder auf Zigarettenschachteln: Eine wirksame Maßnahme?

... es zu solchen Risiken kommen könnte. Es kann aber auch zu Reaktanz kommen. Diese kann soweit gehen, dass das Verhalten in das Gegenteil ... sind. Jedoch zeigt Forschung, dass Raucher/innen mit Reaktanz auf die abschreckenden Bilder reagieren (Erceg-Hurn & Steed, 2011). ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2016

Der Reaktanzeffekt oder: Warum Gesundheitskampagnen scheitern können

... Gesundheitskampagnen mittels der Theorie der psychologischen Reaktanz. Einleitung Gesundheitskampagnen (z. B. Anti-Drogen-, ... dieses Phänomen häufig mit der Theorie der psychologischen Reaktanz erklärt. Was bedeutet Reaktanz? Um die Frage nach der ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2024

Die Tragödie der Klimakrise: Ursachen und institutionelle Lösungen. Ein Appell für eine stärkere Berücksichtigung der Wechselwirkungen von Individualpsychologie und Institutionen

... meist wenig begeistert und reagieren daher mit Reaktanz, eine üblicherweise vorkommende Abwehrhaltung und Gegenreaktion auf ... (vgl. Brehm, 1966). Was aber kann man tun, um die Reaktanz zu vermindern?  Einsicht und Wissen über soziale Dilemmata ... Dilemmas, in der ich mich befinde, mein Handeln und meine Reaktanz auf neue Regeln/Institutionen maßgeblich beeinflussen kann. ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Politische-Psychologie, Sozialpsychologie

Von Feinden zu Gesprächspartnern: Könnte paradoxes Denken extreme Einstellungen gegenüber anderen Personengruppen abmildern?

... Aussagen nicht so absurd sein, dass sie sofort Reaktanz hervorrufen und empört abgelehnt werden. Gleichzeitig dürfen sie ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum