Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

48 Ergebnisse für „Probanden“
gefunden in | Blog-Kategorien - Klinische-Psychologie

Wir müssen anfangen uns zu lieben

... ungeklärt. In einer großangelegten Studie mit 1148 Probanden (716 Frauen) haben Swami und Kollegen3 den Zusammenhang von positivem ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Entwicklungspsychologie, Pädagogische-Psychologie

Lügen auf kurzen Beinen – wie sich prosoziales Lügen in der Kindheit entwickelt

... ein T-Shirt in der gleichen Farbe wie das Shirt des kleinen Probanden oder in einer anderen.  Eine gemeinsame T-Shirt-Farbe kann ein ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2020

Das HIV-Stigma in Deutschland: Was kann die Aufklärung über Schutz durch Therapie bewirken?

... in einer Onlinestudie 800 heterosexuelle Probandinnen und Probanden (kommerzielles Panel). Erforscht werden sollte, wie stark sich ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2021

Schau, ich lasse dir die Wahl! – Sozial achtsames Verhalten als Zeichen für Prosozialität und Perspektivübernahme im Alltag

... (Mischkowski et al., 2018). Beispielsweise lösten Probanden die Entscheidungsaufgaben des sozialen Achtsamkeit Paradigmas unter ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Gesundheitspsychologie, Sozialpsychologie

„Mann kommt, Frau nicht“ – Ist Anspruch auf sexuelles Vergnügen eine Frage des Geschlechts?

... Vergnügen geht? Um dieser Frage nachzugehen, wurden Probanden in einer Teilstudie gebeten, eine kurze Geschichte zu lesen. In der ... sollte vor allem der abwesende Orgasmus von Michael bei Probanden Unbehagen auslösen. Wie erwartet schrieben Probanden Michael mehr ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2022

Das Gehirn kann keine Physik! – Wieso liegt es trotzdem häufig richtig bei der Einschätzung von Geschwindigkeit?

... anhand der Farbe des Punktes zu unterscheiden, waren die Probanden nicht mehr in der Lage, der Bewegung des Lichtpunkts korrekt zu ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2024

Die Tragödie der Klimakrise: Ursachen und institutionelle Lösungen. Ein Appell für eine stärkere Berücksichtigung der Wechselwirkungen von Individualpsychologie und Institutionen

... aber in Studien so nicht beobachtbar. Im Gegenteil: Probanden weichen in Experimenten vielfach systematisch von rationalen ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Entscheidungspsychologie, Kognitive-Neurowissenschaften

Ziele im Fokus: Die Psychologie der Gewohnheiten

... wichtige Rolle spielen. Eine neue Studie hat gezeigt, dass Probanden, die ein Verhalten über hunderte Male und über mehrere Tage hinweg ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

‹ vorherige Seite
Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum