12 Ergebnisse für „Paradigma“
gefunden in |
Ausgabe | 1/2012
Wie Angst sportliche Leistung beeinträchtigt – und was man dagegen tun kann: Das Kraftspeichermodell der Selbstkontrolle im Sportkontext
... wird häufig das sogenannte Zwei-Aufgaben Paradigma angewendet, um die Effekte von Selbstkontrolle zu untersuchen. ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2011
Ich sehe was, was du nicht siehst (und was vielleicht nicht existiert) – scheinbare Ursachen und reale Konsequenzen
... Er untersuchte Tauben im sogenannten non-contingent reward Paradigma. In diesem Szenario tritt ein Ereignis nach einem zuvor festgelegten ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/ 2010
Los, beweg dich! – Aber wie? Ideen zur Steuerung menschlicher Handlungen
... Einfluss auf die (ihnen vorangehende) Handlung?! – Das Paradigma der Reaktions-Effekt Kompatibilität Die ideomotorische ... Annahme wurden in den letzten Jahren Studien im sogenannten Paradigma der Reaktions-Effekt-Kompatibilität durchgeführt. In diesen Studien ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2013
Fehlentscheidungen in politischen Gremien: Wie sie entstehen und wie sie sich verhindern lassen
... wurde in den 1980er Jahren das sogenannte [Hidden Profile Paradigma] (Stasser & Titus, 1985) entwickelt. Stellen Sie sich folgende ... / mehrDen Kapitalismus im Visier – Machen Märkte unmoralisch?
... zulasten Dritter beeinflussen. Mit dem sogenannten „Maus Paradigma“ haben sie untersucht ab welchem Geldbetrag Versuchspersonen dazu ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2014
Erfahrung in Actionvideospielen und Effekte auf exekutive Funktionen
... Wechsel zwischen Informationen wurde mit dem experimentellen Paradigma des Aufgabenwechsels durchgeführt (Abbildung 1). In diesem Paradigma wird ein Set von Reizen präsentiert, das mit unterschiedlichen ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Sportpsychologie
Priming im Fußball
... das Untersuchungssetting. Über ein experimentelles Priming-Paradigma sollten die ProbandInnen zunächst die Fähigkeiten und das ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2021
Schau, ich lasse dir die Wahl! – Sozial achtsames Verhalten als Zeichen für Prosozialität und Perspektivübernahme im Alltag
... stellt das so genannte Social Mindfulness Paradigm (Paradigma der sozialen Achtsamkeit) dar (Van Doesum et al., 2013). In einer ... des Gegenübers gewahrt. Ursprünglich basiert das Paradigma auf einer Feldstudie im interkulturellen Vergleich: An einem ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Kognitive-Neurowissenschaften, Sozialpsychologie
Grand Theft Empathy? Der Einfluss von Videospielgewalt auf die menschliche Empathie
... tatsächlich Schmerzreize erhielt). Dies ist ein etabliertes Paradigma zur Auslösung und Messung von Empathie (z.B. Rütgen et al., 2015). ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2024
Wenn Gedanken mehr wert sind als Gold: Der Zusammenhang zwischen Kognition und Leistung Bei Olympischen Spitzensportler:innen
... eines Optionsgenerierungsparadigmas evaluiert. In diesem Paradigma werden ihr Videoszenen olympischer Basketballspiele gezeigt, die in ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.