Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

4 Ergebnisse für „OECD“
gefunden in | Blog-Kategorien - Pädagogische-Psychologie

Max und Murat schreiben das gleiche Diktat. Bekommen Sie auch die gleiche Note?

... schlechtere fachliche Kompetenzen erzielen ( OECD, 2014 ) und auch weniger wahrscheinlich auf das Gymnasium ... Ethnicities 7, 343–366. OECD (2014). PISA 2012 Ergebnisse: Exzellenz durch Chancengerechtigkeit ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2021

Wie gewinnbringend ist das Wiederholen einer Klassenstufe?

... liegen die Wiederholerraten in Deutschland im Mittelfeld der OECD-Länder. In einigen Ländern – beispielsweise in Großbritannien – ist ... der jährlichen Ausgaben für das Schulwesen betragen (OECD, 2011). Das Wiederholen einer Klassenstufe wird als eine ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Corona, Entwicklungspsychologie, Pädagogische-Psychologie

“All die guten Gespräche und durchzechten Nächte kann mir niemand nehmen” – was nostalgische Erinnerungen an das Studium mit Campusschließungen zu tun haben

... und universitärer Lehre. Beispielhaft für zahlreiche OECD-Länder wurden in Deutschland Schulschließungen allerdings bereits in der ... fast ununterbrochen bis zum Wintersemester 2021 geschlossen (OECD, 2021). Dies bedeutet auch, dass die Studierendenkohorte 2020 ihr gesamtes ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie

Das Singleleben im Wandel der Zeit: Warum Jugendliche heute zufriedener sind

... immer weniger Menschen, während sich mehr scheiden lassen (OECD, 2022). Gleichzeitig empfinden immer mehr Menschen das Singleleben als ... . https://doi.org/10.1177/01461672241257139 OECD. (2022). SF3.1: Marriage and divorce rates [PDF file]. https://www.oecd.org/els/family/SF_3_1_Marriage_and_ divorce_rates.pdf Tillman, K. ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum