Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

138 Ergebnisse für „Motivation“
gefunden in | Blog-Kategorien - Entwicklungspsychologie, Pädagogische-Psychologie

„Hilf mir, es selbst zu tun und mich mit anderen gut zu verstehen!“ – Sind Montessori-Kinder sozialer?

... haben, nach dem eigenen Rhythmus und aus der eigenen Motivation heraus lernen und sich entwickeln zu dürfen. Auch der ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2021

Lügen, betrügen und trotzdem mit sich selbst zufrieden sein? Der Selbstwert unter der Lupe

... sowohl die nötigen Fähigkeiten (Kompetenz) als auch Motivation und Durchhaltevermögen (Durchsetzungsfähigkeit). Der ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Pädagogische-Psychologie

Gesundheitsrisiko oder Betrug – Lassen sich Prüfungen digitalisieren, ohne dabei die Prüfungsintegrität zu gefährden?

... and assessment on university students’ self-reported motivation, engagement and perceptions. Social Psychology of Education . ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Rechtspsychologie, Sozialpsychologie

Freiwillige falsche Geständnisse: Wer macht denn so was?

... nur schwer nachweisen, da beim Geständigen meistens keine Motivation vorliegt, die Falschaussage zu offenbaren. So war es auch im Fall ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Entscheidungspsychologie, Mensch-Maschine-Interaktion

Schränken Handy-Apps meine Entscheidungsfreiheit ein?

... wählen dürfen, steigert das unser Wohlbefinden und unsere Motivation. Wir sollten bei der Verwendung einer App also das Gefühl haben, ... Self-determination theory: Basic psychological needs in motivation, development, and wellness . Guilford Publications. ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2021

Von Facebook in den Kampf – Wie soziale Medien Extremismus ein Zuhause bieten

... The quest for significance motivates self-sacrifice. Motivation Science, 2 (1), 15–32. https://doi.org/10.1037/mot0000030 ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2021

Sind wir neutrale BeobachterInnen? – Warum wir das gleiche Verhalten bei Linda und Kemal unterschiedlich verstehen.

... anwenden. Die Anwendung würde nämlich in vielen Fällen Motivation fordern, welche wir aber häufig nicht aufbringen können ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2021

Schau, ich lasse dir die Wahl! – Sozial achtsames Verhalten als Zeichen für Prosozialität und Perspektivübernahme im Alltag

... Der Begriff soziale Achtsamkeit steht für die grundlegende Motivation, mögliche Bedürfnisse und Interessen anderer Personen zu berücksichtigen. Eine solche Motivation zeigt sich in niedrigschwelligem, unaufwändigem prosozialem ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2022

Wie gut weiß ich was ich kann? Oder warum es sich lohnt, Andere bei der Einschätzung unserer Begabungen zurate zu ziehen

... psychologische Effekte. Einer davon ist unsere starke Motivation, ein positives Bild von uns selbst aufrecht zu erhalten (den ... Menschen, die uns besonders nah sind, doch auch eine gewisse Motivation haben, uns in besonders positivem Licht zu sehen. Dies würde auch ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2022

Wie wir die Emotionen anderer durch ihre Körpersprache verstehen

... somit das Erkennen dessen (Handlungs-)Intention, Emotion und Motivation ermöglicht. Dies geschieht unter Nutzung eigener neuronaler ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

‹ vorherige Seite
Seite 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | nächste Seite ›

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum