56 Ergebnisse für „Kompetenz“
gefunden in |
Ausgabe | 2/2021
Nicht verzagen, MoralexpertInnen fragen
... wahrnehmen, den utilitaristischen UrteilerInnen jedoch mehr Kompetenz zuschreiben (Everett et al., 2016; Rom et al., 2017). Lässt sich ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Corona
Mit bewusster Freizeitgestaltung zu mehr Wohlbefinden im Home-Office
... dabei helfen können, uns von unserer Arbeit abzugrenzen und Kompetenz und Kontrolle zu erleben. Das ist nicht nur für jede(n) Einzelne(n) ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Entscheidungspsychologie, Mensch-Maschine-Interaktion
Schränken Handy-Apps meine Entscheidungsfreiheit ein?
... dabei nicht außer Acht geraten. Denn Autonomie ist neben Kompetenz und sozialer Eingebundenheit eines unserer drei psychologischen ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Konsumentenpsychologie
Der Ikea-Effekt
... psychologisches Bedürfnis erfüllt: das Bedürfnis nach Kompetenz . Etwas selbst zu bauen, erlaubt uns, uns kompetent zu fühlen. Dieses Gefühl der Kompetenz, das mit selbst hergestellten Produkten verbunden ist, führt – so ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2022
Wie gut weiß ich was ich kann? Oder warum es sich lohnt, Andere bei der Einschätzung unserer Begabungen zurate zu ziehen
... (z. B. Sprache, Mathematik, Kreativität oder emotionale Kompetenz) einschätzen und nicht damit, wie diese Fähigkeiten tatsächlich ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 2/2022
E-Klausuren für die Hochschule: Zeit der Veränderung
... von Studierenden mit einer bestimmten (geschätzten) Kompetenz bewältigt und die Aufgaben gelöst werden können. Sie liefert somit ... ohne Berücksichtigung ihrer Leistungsfähigkeit und Kompetenz vorgegeben werden, werden beim computerisierten adaptiven Testen ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2022
Wenn der Hotline-Mitarbeiter plötzlich zurückmotzt: Warum wir am Arbeitsplatz authentischer sein sollten
... Grundbedürfnisse sind die Bedürfnisse nach Autonomie, Kompetenz und nach sozialer Eingebundenheit. Ihre Erfüllung führt zu höherer ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Mensch-Maschine-Interaktion, Sozialpsychologie
Ist unsere Angst vor Künstlicher Intelligenz (un)begründet und was können wir dagegen tun?
... Beispiel die psychologischen Grundbedürfnisse Autonomie, Kompetenz und Soziale Eingebundenheit (Ryan & Deci, 2000) eine wichtige ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 3/2022
Lerntypen – Warum es sie nicht gibt und sie sich trotzdem halten
... Person Aufgaben bevorzugt, hinsichtlich derer sie eine hohe Kompetenz hat und sich entsprechend Erfolg erhofft. Präferenzen sind in ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2023
Studium im Alter: Zurück zur Uni
... Wandel, Altersbilder in der Gesellschaft, digitale Kompetenz etc. werden sowohl in ihrer Bedeutung für die älteren Menschen als ... digitale Bildung der Älteren genannt. Nur wenn ausreichende Kompetenz und Selbstwirksamkeit im Umgang mit dem PC und Internet vorhanden ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.