56 Ergebnisse für „Kompetenz“
	
			gefunden in | 	
			Ausgabe | 2/2018		
		
	Lug und Trug - welche Fähigkeiten beherrschen raffinierte LügnerInnen?
... kognitive Empathie-Fähigkeiten offenbar eine bedeutsame Kompetenz für glaubwürdige Täuschung sind. Lügen ist „kognitive ... ergeben sich für die Ermittlungspraxis? Die Kompetenz, schnell und zutreffend das Gegenüber einzuschätzen und sich ... / mehr
			gefunden in | 	
			Blog-Kategorien - Pädagogische-Psychologie		
		
	Max und Murat schreiben das gleiche Diktat. Bekommen Sie auch die gleiche Note?
... Herkunft und gleich hohe mathematische Kompetenz verfügen wie Kinder ohne Migrationshintergrund ( ... / mehr
			gefunden in | 	
			Ausgabe | 3/2018		
		
	Raus aus dem Hamsterrad: Stressbewältigung durch (Selbst-)Hypnose
... deren Begleiterscheinungen aktiviert – ein Gefühl von Kompetenz (kognitive Reaktionen) und die stolze Haltung (körperliche ... / mehr
			gefunden in | 	
			Ausgabe | 4/2018		
		
	Wie kann Versöhnung gefördert werden? – Das Bedürfnisbasierte Modell der Versöhnung
... der vermittelnden Partei unterstellt, was deren Kompetenz als Vermittler in Frage stellt und den Versöhnungsprozess behindert. ... / mehr
			gefunden in | 	
			Ausgabe | 1/2019		
		
	Nur ein Kompliment? Warum auch positive Geschlechter-Stereotype sexistisch sein können
... ab. Ihre Konzentration war durch Zweifel an der eigenen Kompetenz beeinträchtig. Egal ob die Aussage hostil oder benevolent-sexistisch ... Dazu gehören zum Beispiel die vermeintlich höhere soziale Kompetenz und emotionale Intelligenz von Frauen. Merkmale, die mit Macht und ... / mehr
			gefunden in | 	
			Ausgabe | 1/2019		
		
	Wer wird denn nun bei den Noten benachteiligt – Mädchen oder Jungen?
... so dass Mädchen, basierend auf geringeren Erwartungen von Kompetenz, als systematisch schlechter bewertet werden? In den Medien sind ... kompetent, obwohl sie ihnen bessere Noten gaben. Je weniger Kompetenz die Lehrkräfte den Mädchen zuschrieben, umso mehr fielen deren ... / mehr
			gefunden in | 	
			Ausgabe | 1/2019		
		
	Gleiche Chancen für alle? Wie Stereotype den Erfolg von BewerberInnen beeinflussen
... dies keine negativen Auswirkungen auf die ihr zugeschriebene Kompetenz. Selbst kleine Signale, die Bewerberinnen über ihre sexuelle ... / mehr
			gefunden in | 	
			Ausgabe | 1/2019		
		
	Der Frauen Leid, der Männer Freud: Geschlechtsstereotype im Führungskontext
... werden: Wärme und Fürsorge auf der einen Seite, Kompetenz und Dominanz auf der anderen Seite (Cuddy, Fiske & Glick, 2008). So ... überhaupt in Führungspositionen befördert zu werden – Kompetenz allein reicht nicht aus. Zum anderen finden sich Frauen, wenn sie es ... / mehr
			gefunden in | 	
			Ausgabe | 1/2019		
		
	Die Frauenquote greift in mehreren europäischen Ländern: Was sind die positiven und negativen Nebenwirkungen?
... die gleichen Qualifikationen aufwies, wurde von ihr weniger Kompetenz und Effektivität im Job erwartet, wenn die Beförderungsregeln des ... / mehr
			gefunden in | 	
			Ausgabe | 3/2019		
		
	Stichwort Diagnosekompetenzen: Wie gut können Lehrkräfte die Leistungen ihrer SchülerInnen einschätzen?
... Zeitschriften wie der Focus dem „Fehlen der diagnostischen Kompetenz“ von Lehrkräften eine Schlüsselrolle für das mittelmäßige ... Vock, M., Pant, H. A., & Köller, O. (2012). Diagnostische Kompetenz von Englischlehrkräften bei der Bewertung von Schülerleistungen mit ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.
