Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

9 Ergebnisse für „Kollektive Identität“
gefunden in | Ausgabe | 1/2013

Deutsche Emotionen: Soziale Identität, gruppenbasierte Scham und Erinnerungskultur in Deutschland

... Beitrag gehe ich zunächst auf die Theorie der sozialen Identität ein, die hilft, das Phänomen gruppenbasierter Emotionen zu ... Vergangenheit manchmal schier untrennbar mit der deutschen Identität verwoben. Und oft wird an die „besondere Verantwortung“ ... die Rolle von Emotionen bei der Erinnerung an kollektive Verbrechen wie den Holocaust überhaupt stärker zu ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2013

„Kollektives Handeln – Außerparlamentarischer Aktivismus“

... Erklärung kollektiven Handelns ist die Theorie der Sozialen Identität (Tajfel & Turner, 1979). Diese besagt, dass Menschen verschiedenen ... als „Coping“-Strategie verstanden, das heißt, als eine kollektive Bewältigungsstrategie im Umgang mit einem negativ erlebten Ereignis ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2017

Hass im Netz - Hass im Herzen? Die Wirkung rechtsextremistischer und islamistisch-extremistischer ONLINE PropagandaVIDEOS und mögliche Gegenangebote im Netz

... Clips. Außerdem spielte es eine Rolle, auf welche kollektive Identität sich die extremistische Propaganda berief. Kollektive Identität ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2018

Wie Menschenrechte uns den Weg zum Frieden weisen - psychologische Hilfen und Fallstricke

... und Unterkunft z. B. auch Bedürfnisse nach einer positiven Identität, Kontrollerleben, Sicherheit, (soziale) Gerechtigkeit und ... aber durch fremde Regierungen verletzt werden, wird der kollektive Selbstwert erhöht: Die eigene Nation kann im Vergleich zu anderen ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2018

Fördert die Schere zwischen Arm und Reich individuelle Fremdenfeindlichkeit?

... anzusetzen ist. Ökonomische Ungleichheit und soziale Identität Ökonomische Ungleichheit nährt damit nachweislich den Boden ... und damit auch der eigene Selbstwert des Individuums. Das kollektive Streben nach dem Erhalt oder der Erhöhung des eigenen Status ist ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Sozialpsychologie

Sozialpsychologische Konzepte von Rassismus und Möglichkeiten, gegen Rassismus vorzugehen

... für Menschen ohne Staatsangehörigkeit. Beispiele für kollektive Stereotype oder Ideologien sind Bilder und Vorstellungen von ... der eigenen Gruppe und der daran gebundenen eigenen Identität zu befriedigen. Mit anderen Worten: Die Auswahl der Zielgruppen von ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2023

Global verbunden, global aktiv? Wie eine globale Identität mit Klimaschutz zusammenhängt

... Belange einzusetzen? Wir argumentieren, dass eine „globale Identität“ förderlich sein könnte – sich also als Teil einer weltweiten ... ist dementsprechend eine große Aufgabe, die vor allem durch kollektive, internationale Anstrengungen bewältigt werden kann. Einige ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2023

Editorial zur Themenausgabe: "Mind the Gap: Psychologie der Klimakrise"

... ein globales Problem darstellt und vor allem durch kollektive, internationale Kooperation bewältigt werden kann, stellen sich Loy und Reese die Frage, inwieweit eine ausgeprägte globale Identität zum Klimaschutz beitragen kann. In Global verbunden, global aktiv? ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2024

Klimaverhandlungen: Warum nachhaltige Lösungen so schwierig zu erreichen sind und wie es dennoch gelingen kann

Der Wandel zur Nachhaltigkeit kann nur durch globale, kollektive Zusammenarbeit gelingen und die Bedingungen dafür werden häufig am ... hat zudem gezeigt, dass Personen mit einer solchen globalen Identität stärker um Gerechtigkeit bemüht sind und mehr umweltfreundliches ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum