22 Ergebnisse für „Kognitive Kontrolle“
	
			gefunden in | 	
			Ausgabe | 3/2019		
		
	Trainier dein Gehirn schlank! Eine kognitive Vorgehensweise um Abzunehmen
... durch Hunger oder unser Lieblingsessen) oder wenn die kognitive Kapazität gering ist (zum Beispiel durch Müdigkeit oder geringe ... kann also als Ergebnis einer suboptimalen kognitiven Kontrolle betrachten werden, wodurch starke impulsive Prozesse die Überhand ... / mehr
			gefunden in | 	
			Ausgabe | 3/2018		
		
	Raus aus dem Hamsterrad: Stressbewältigung durch (Selbst-)Hypnose
... aktiviert – ein Gefühl von Kompetenz (kognitive Reaktionen) und die stolze Haltung (körperliche Reaktionen). Die ... 2015 verständlich erklärt). Sie helfen dabei, die bewusste Kontrolle etwas loszulassen, die Aufmerksamkeit nach innen zu richten und die ... / mehr
			gefunden in | 	
			Ausgabe | 2/2019		
		
	Geschlechterfair geschriebene Texte lesen: wozu und wie mühsam ist das?
... auch die Frage, wie gedacht werden soll. Eine derartige Kontrolle innerpsychischer Vorgänge, befördert den Widerstand dagegen. ... maskuliner und alternativer Personenbezeichnungen auf die kognitive Verarbeitung von Texten. Psychologische Rundschau, 58 (3), ... / mehr
			gefunden in | 	
			Blog-Kategorien - Sozialpsychologie		
		
	Sozialpsychologische Konzepte von Rassismus und Möglichkeiten, gegen Rassismus vorzugehen
... auf die eigene Urteilsfindung voraus und braucht kognitive Kapazität. Auch wenn dies einer wenig voreingenommenen Person in der ... mit einer Schülerin mit Migrationshintergrund die Kontrolle über den Einfluss gesellschaftlicher Stereotype verliert und das ... / mehr
			gefunden in | 	
			Blog-Kategorien - Entscheidungspsychologie		
		
	Warum unser Gehirn Umweltmodelle zur Entscheidungsfindung nutzt – oder auch nicht
... nicht jedes Mal einen neuen Weg planen müssen und dadurch kognitive Ressourcen sparen. Was aber, wenn es geschneit hat und es geschickter ... ist. Im Vergleich zur ersten (auch „modellfreien“) Kontrolle, die erfolgreiche Handlungen wiederholt, trifft die modellbasierte ... / mehr
			gefunden in | 	
			Blog-Kategorien - Arbeits-Organisationspsychologie, Entscheidungspsychologie, Sozialpsychologie		
		
	Was tun wir, wenn wir multitasken?
Jeden Tag „multitasken“ wir, aber sind wir überhaupt gut darin? Warum das wahrscheinlich nicht so ist, wieso wir es trotzdem tun und was uns dabei helfen könnte - das erfahrt Ihr in diesem Beitrag. ... / mehr
			gefunden in | 	
			Blog-Kategorien - Gesundheitspsychologie, Sportpsychologie		
		
	Wenn das Workout mit Fitness-Apps schiefgeht: Das Vogel-Strauß-Problem der aktiven Vermeidung
... wenn man mal einen Tag das Home-Workout schwänzt. Die kognitive Reaktion beschreibt das Nachdenken darüber, was dazu geführt hat, ... Motivation, wieder einzusteigen. War es außerhalb unserer Kontrolle, ist das eher demotivierend – hier sollte man versuchen, die ... / mehr
			gefunden in | 	
			Blog-Kategorien - Entwicklungspsychologie, Pädagogische-Psychologie		
		
	Früher war alles besser?
... Kinder der 60er und 80er Jahre. Kontrolle über die eigenen Wünsche und Gelüste zu haben ist enorm wichtig. ... gibt es Anhaltspunkte dafür, dass auch die generelle kognitive Leistungsfähigkeit über Jahrzehnte hinweg ansteigt, was sich auch ... / mehr
			gefunden in | 	
			Blog-Kategorien - Kognitive-Neurowissenschaften		
		
	Zeitweise auf Zeitreise – Warum schweifen unsere Gedanken in die Zukunft?
Schweifen unsere Gedanken ab, sind wir unaufmerksam und machen Fehler. Das Abschweifen unterbricht uns, hindert und stört. Aber das ist nur eine Seite des Phänomens, das uns verdächtig oft in die Zukunft denken lässt. ... / mehr
			gefunden in | 	
			Ausgabe | 4/2024		
		
	Nutzen Sie Ihre Atmung, um einen Leistungsvorteil zu erlangen
... Ausatmen. Achten Sie auf Ihr Atemmuster? Im Sport ist die Kontrolle über das eigene Atemmuster und dessen Regulierung ein entscheidender ... die Atmung auch die Gehirnaktivität und beeinflusst kognitive, emotionale und sensomotorische Prozesse (Heck et al., 2017). Es wird ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.
