54 Ergebnisse für „Kognitive Fähigkeiten“
gefunden in |
Ausgabe | 6/2015
Machen unsere Gene uns schlau? Über die molekularen Grundlagen der Intelligenz
... sein, dass unser genetisches Erbe einen Einfluss auf unsere kognitive Leistungsfähigkeit hat? Intelligenz und intelligentes Handeln ... einzelnen Genvarianten und Maßen allgemeiner kognitiver Fähigkeiten gefunden wurde, ist ernüchternd und zeigt, dass wir noch relativ ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 6/2015
Editorial zur Themenausgabe: "Intelligenz - Ihrem Wesen auf der Spur"
... Vorstellung darüber besteht, welche spezifischen Fähigkeiten Intelligenz umfasst, wie bedeutsam die Vorhersagekraft von ... Dementsprechend hat sich vielfach gezeigt, dass eine hohe kognitive Fähigkeit (allgemeine Intelligenz) eine hohe Vorhersagekraft für ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 6/2015
Noch mehr als Intelligenz? Komplexes Problemlösen im alltäglichen Leben
... verwendet daher alltagsnahe Problemstellungen, um so kognitive Leistungen zu erfassen, die über die reine Testintelligenz ... unseres Lebens. Interessant ist es nun zu betrachten, welche Fähigkeiten wir zur erfolgreichen Lösung komplexer Probleme benötigen. ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 6/2015
Die Bedeutung der menschlichen Intelligenz im 21. Jahrhundert
... messbar Umgangssprachlich werden heute alle möglichen Fähigkeiten als Intelligenz bezeichnet. So spricht man von sozialer oder ... sind bislang noch nicht so stringent definiert wie die kognitive Intelligenz. Vor allem aber erreichen bislang entwickelte Tests für ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2016
Weißt du, was ich fühle? – Empathie im Lebensverlauf
... Personengruppen Einschränkungen in einigen empathischen Fähigkeiten nachgewiesen, wie etwa Menschen mit Autismus (Dziobek et al., ... Reaktion auf die Gefühle anderer Personen, werden auch als kognitive und emotionale (oder affektive) Empathie bezeichnet. Kognitive ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2016
Der Reaktanzeffekt oder: Warum Gesundheitskampagnen scheitern können
... genauerer Betrachtung zeigt sich, dass Reaktanz sowohl eine kognitive als auch eine affektive Komponente beinhaltet, welche stark ... formuliert werden. Somit sollen keine Vorschriften, sondern Fähigkeiten vermittelt werden, die jeder unter Beweis stellen kann (z. B. mit ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 4/2016
Kann computerisiertes Training helfen, sexuellen und physischen Missbrauch zu verarbeiten?
... Befinden. Zudem kann sowohl die emotionale, soziale und kognitive Entwicklung als auch die Hirnentwicklung negativ beeinflusst werden. ... Mit „kognitiver Kontrolle“ oder Selbstregulation sind Fähigkeiten gemeint, die uns im täglichen Leben helfen, unser Verhalten zu ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2017
Sämtliche Schülerinnen und Schüler sehen und berücksichtigen: Perspektivübernahme von Lehrpersonen
... das notwendige Lernmaterial sehen. Erst dann kann sie die kognitive Auseinandersetzung mit dem Lernmaterial von den Lernenden erwarten. ... Pak & Murray, 2012). Trainiert werden visuell-räumliche Fähigkeiten beispielsweise beim Computerspielen (z. B. Uttal et al., 2013). ... / mehr
gefunden in |
Blog-Kategorien - Sozialpsychologie
"Beat the Prof" Quiz: Vorurteile
... die vor allem auf Spontaneität, Intentionalität, kognitive Effizienz und Kontrollierbarkeit fokussieren. De Houwer, J., & ... Stereotype eher unabhängig von kognitiven Kapazitäten und Fähigkeiten sind und stärker durch soziale Identifikationsprozesse bestimmt ... / mehr
gefunden in |
Ausgabe | 1/2018
Werden wir durch multikulturelle Erfahrungen kreativer? Und falls ja, wie?
... dass dieser Kontakt zu Entwicklung von kognitiven Fähigkeiten (z. B. eine spontane Tendenz dazu, das Gedächtnis ausführlich ... wurden. Dieser Befund stützt die Annahme, dass die kognitive Gegenüberstellung von zwei scheinbar nicht zusammenpassenden Ideen ... / mehrHier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.