Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

54 Ergebnisse für „Kognitive Fähigkeiten“
gefunden in | Ausgabe | 1/2012

Sag ich‘s oder sag ich’s nicht, und wenn, wie? Zur Wirkung von Feedback im Sport

... auseinandersetzen. Dies reduziert ebenso die Leistung, da kognitive Ressourcen hin zu diesem Prozess und weg von der Aufgabenausführung ... gefolgert werden, dass die positive Bewertung der eigenen Fähigkeiten sowie eine Aufgabenorientierung zu einer konstruktiven und somit ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2011

“Zeig‘ mir, wer ich bin!” – Wie und warum der beste Freund als persönlicher Maßstab dient

... Wissen darüber, wer wir sind und wo unsere Vorlieben und Fähigkeiten liegen, ist für unser Leben von hoher Wichtigkeit. Nur so können ... Bewusstsein (z.B. “Ich bin sportlich!”). Aussagen über kognitive Prozesse zu machen, die sich dem Bewusstsein entziehen, stellen in ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2011

Autofahren im Alter: Einschränkungen und Perspektiven

... Senior/innen sollten sich aber kritisch mit den eigenen Fähigkeiten auseinandersetzen. Dazu ist es notwendig, die mit dem Alter ... 65-jährigen Senior/innen konnte nachgewiesen werden, dass kognitive Trainings zu einer Verbesserung der trainierten Fähigkeiten führen, ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2011

Altersstereotype und motorische Fähigkeiten im Alter

... der Forschung über Altersstereotypen vor. Motorische Fähigkeiten im Alter Mobilität und körperliche Anpassungsfähigkeit sind ... Stereotypen untersucht. Getestet wurden hierbei meistens kognitive Fähigkeiten, zum Beispiel durch Intelligenztests, Gedächtnistests ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Pädagogische-Psychologie

Macht Kaugummikauen wirklich schlau?

... anerkannte Tests zur Messung verschiedener kognitiver Fähigkeiten bearbeiteten. In einem anderen Raum bearbeiteten Probanden der ... ist die Behauptung Kaugummikauen wirke positiv auf kognitive Leistungen eindeutig widerlegt. In diesem Fall ist die Befundlage ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2011

Altersstereotype: Bilder vom Altern und von älteren Arbeitnehmern

... zu vermeiden. So sollten von Unternehmen die tatsächlichen Fähigkeiten und Qualifikationen von Jobbewerbern herangezogen werden und nicht ... wenn außer einer ausreichenden Motivation auch kognitive Ressourcen zur Unterdrückung der unerwünschten Informationen ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/ 2010

Macht Bewegung schlau? Über den Einfluss der Bewegung auf kognitive Fähigkeiten

... gesund zu bleiben. Doch hilft Bewegung auch, geistige, d.h. kognitive, Fähigkeiten zu verbessern? Macht Bewegung sogar schlau oder anders gesagt, ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/ 2010

Aussehen gegen Funktion – Die Repräsentation von Kategorien ist abhängig von Geschlecht und Verarbeitungsmodus

... öffentliche Diskussion. Auch im Bereich der sprachlichen Fähigkeiten wird oft über Geschlechtsunterschiede debattiert. Beispielsweise ... sowohl willentliche Prozesse als auch verschiedene kognitive Fähigkeiten eine Rolle. Dadurch kann man nicht direkt auf Prozesse ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2013

Im Angesicht des Todes: Die psychologische Schutzfunktion von Religion und ihre Folgen

... hat der Mensch allerdings im Vergleich zu Tieren hohe kognitive Fähigkeiten erlangt, die es ihm ermöglichen vorausschauend zu planen, ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Entwicklungspsychologie, Kognitive-Neurowissenschaften

Am Computer spielen hilft Senioren, ihr Gehirn fit zu halten

... lassen vermuten, dass möglicherweise ein für alle Fähigkeiten gemeinsamer Prozess durch das Multitasking-Training verbessert ... Es bleibt zu untersuchen, welche Art von Computerspielen kognitive Fähigkeiten im Alter verbessert, und wie sich solche Verbesserungen ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | nächste Seite ›

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum