Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

19 Ergebnisse für „Kognitive Empathie“
gefunden in | Blog-Kategorien - Sozialpsychologie

Konfliktmanagement – Warum die Bedrohung des Selbst die zwischenmenschliche Perspektivenübernahme und Empathie stört und welche psychologischen Prozesse und Mechanismen mildernd wirken

... in einer Fortbildung zu Konfliktmanagement lauten. Empathie beinhaltet das Mitfühlen mit anderen. Perspektivenübernahme hingegen beschreibt die kognitive Repräsentation der Wünsche, Ziele und Intentionen anderer. Beide ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2021

Dein Leid ist mein Leid? Wie wir die Emotionen anderer Personen nachempfinden.

Empathie spielt eine bedeutende Rolle in unseren alltäglichen, ... was die andere Person gerade fühlt. Für die darauffolgende kognitive Verarbeitung der Emotion kommen unsere Fähigkeiten zur ... von Empathie ist also sowohl die affektive als auch die kognitive Verarbeitung der geteilten Emotion notwendig und wichtig. ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2021

Ich weiß, wie Du Dich fühlst: Sind Narzissten so empathisch, wie sie von sich behaupten?

... dar, so auch bei zwischenmenschlichen Eigenschaften wie Empathie. Doch sind sie tatsächlich in der Lage, mitzufühlen und ihre ... Facetten der Empathie voneinander unterschieden: kognitive und affektive Empathie. Während kognitive Empathie sich auf das ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2021

Editorial zur Themenausgabe: Wie verstehen wir andere besser?

... erscheint unsere Fähigkeit zur Perspektivübernahme und Empathie wichtiger denn je. Wie können wir andere besser verstehen – auch ... Perspektivübernahme, Empathie und soziales Verhalten als kognitive, affektive und behaviorale Aspekte eines komplexen psychologischen ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2022

„Verstehst Du mich noch?“ – Empathie in videovermittelten Interaktionen

... spielen Mitgefühl und Verständnis und breiter gefasst Empathie aber eine große Rolle. Daran könnte es auch liegen, dass trotz der ... ihre Gefühle mitzuerleben. Im Alltag treten affektive und kognitive Empathie häufig gemeinsam auf und beeinflussen sich gegenseitig. So ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2022

Zauberhaft empathisch! Wie Harry Potter und Co. Menschen einfühlsamer machen

... betrifft sowohl das Sich-Hineinversetzen in die Gefühle (Empathie) als auch in die Gedanken (Theory of Mind) von anderen. Sind ... Theory of Mind (auf Deutsch: Theorie des Geistes) ist das kognitive Pendant zur emotionalen Empathie. Menschen mit einer ausgeprägten ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2022

Editorial zur Themenausgabe: Wie verstehen wir andere besser?

... erscheint unsere Fähigkeit zur Perspektivübernahme und Empathie wichtiger denn je. Wie können wir andere besser verstehen – auch ... Perspektivübernahme, Empathie und soziales Verhalten als kognitive, affektive und behaviorale Aspekte eines komplexen psychologischen ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Kognitive-Neurowissenschaften, Sozialpsychologie

Schmerz im Kopf - Von Zuckerkapseln zu schmerzenden Körperteilen

... Dieses Verstehen, Teilen, und Mitfühlen-Können – kurz „Empathie“ – fördert auch unsere Motivation, der Person zu helfen.  Dazu ... den eigenen Schmerz reduzierte. Dies dämpfte die Empathie der Personen, was wiederum zu reduziertem Hilfeverhalten führte. ... auch für Perspektivübernahme und andere kognitive Prozesse gelten. Sicher ist: Unsere Reaktionen auf den Schmerz ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2024

“Olympic-Mind”: Die Psychologie sportlicher Höchstleistung – Eine Internationale Sonderausgabe

... Ziele erreicht werden kann. Mit dem Fokus auf kognitive Leistungsvoraussetzungen beschreiben Sanchez et al. (2024) die ... und beschreibt wie allgemeine und sportartspezifische kognitive Tests sowie Interventionen durchgeführt werden, um das individuelle ... um die Rehabilitation von Gefängnisinsassen in Bezug auf Empathie, Gesundheit und soziale Wiedereingliederung zu fördern. Die ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

‹ vorherige Seite
Seite 1 | 2

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum