Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

19 Ergebnisse für „Klimaschutz“
gefunden in | Blog-Kategorien - Entscheidungspsychologie, Umweltpsychologie

Nachdenken über Anpassungen an den Klimawandel erhöht die Bereitschaft, das Klima zu schützen

... Füssel & Klein, 2006; Klein, Schipper, & Dessai, 2005): Klimaschutz, auf der einen Seite, verlangt nach sofortigen Maßnahmen. Aufgrund ... mittelfristige Probleme und liefert schnellere Ergebnisse. Klimaschutz und Klimaanpassung unterscheiden sich zudem auch in räumlicher ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Politische-Psychologie, Sozialpsychologie, Umweltpsychologie

Von patriotischen Landeiern und grünen Weltbürgern: Wie geografisches Zugehörigkeitsgefühl und Einstellungen zum Klimawandel zusammenhängen

... hat das auf Ihre Bereitschaft, sich für Umwelt- und Klimaschutz einzusetzen? Je stärker Menschen emotional mit einem Ort ... verursacht wird und glaubten daran, dass Maßnahmen zum Klimaschutz sich auch positiv auf die Gesellschaft auswirken würden (z. B. ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Sozialpsychologie

Was sollen denn die Enkel denken?

Gedanken darüber, welches Bild die Nachwelt von uns haben wird, können uns dazu motivieren, nachhaltiger zu leben.  ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Sozialpsychologie, Umweltpsychologie

Was dir Angst macht, macht dich mächtig

... vor dem Klimawandel die Überzeugung wächst, etwas für den Klimaschutz tun zu können (Hornsey et al., 2015; Kellstedt, Zahran & Vedlitz, ... bezogen könnte das heißen, dass Menschen ihren Beitrag zum Klimaschutz als unrealistisch wirksam einschätzen, um sich dieser Bedrohung ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Umweltpsychologie

Bad News for Paris. Warum die LED-Lampen den Eisbären nicht retten und wir uns beim Energieverbrauch verhalten wie kleine Kinder mit zu viel Taschengeld

Was hilft gegen den Klimawandel – oder besser: Was hilft nicht? Inzwischen setzen viele Menschen ihre letzten Hoffnungen in moderne Technologien, um noch rechtzeitig eine Trendwende beim Klimawandel herbeizuführen.  Neuere Forschung zeigt, dass das... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Entscheidungspsychologie, Umweltpsychologie

Mobilität heute und morgen - Wann ändern wir unser Verhalten?

... BMU. (2017). Klimaschutz in Zahlen: Der Sektor Verkehr. Retrieved from http://www.bmu.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Klimaschutz/klimaschu... Brown, B. B., Werner, C. M., & Kim, N. (2003). ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2020

„Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut!“ – Warum engagieren sich Menschen gemeinsam für den Umweltschutz?

... Forschung zur Erklärung kollektiven Handelns für den Klimaschutz und zeigt auf, wie diese Prozesse für aktuelle Bewegungen relevant ... für den Umweltschutz sind die mittlerweile weltweite Klimaschutz-Bewegung Fridays for Future oder die jüngsten Proteste in ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2020

Zum Bioregal gestupst: Kann durch Vorauswahl umweltfreundlicher Handlungsoptionen die Nachhaltigkeit von OttonormalverbraucherInnen gefördert werden?

... Umweltbewusstsein, d. h. der Neigung, sich für Umwelt- und Klimaschutz zu engagieren und dem Kontext, in dem diese Personen handeln ... bei isolierter Betrachtung durchaus einen Beitrag zum Klimaschutz bedeuten. Es besteht aber die Gefahr, dass dieser kleine Beitrag ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2023

„Weiß und gebildet?“ Auf dem Weg zu einer divers(er)en Klimaschutzbewegung

... herausgeschnitten wurde, sind sinnbildlich für die Annahme, Klimaschutz wäre vor allem ein Anliegen weißer Menschen. Wir beschreiben in ... Erklärungen für die geringe Diversität im Klimaschutz sowie Ansätze, um die Diversität zu erhöhen. Anfang 2020 ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2023

Global verbunden, global aktiv? Wie eine globale Identität mit Klimaschutz zusammenhängt

Der Klimawandel betrifft alle Menschen weltweit. Klimaschutz kann nur durch gemeinsame, internationale Anstrengungen gelingen. ... hinausgeht. Und meist engagieren sie sich stärker für Klimaschutz als Personen, die diesen Aussagen nicht zustimmen. Kann man daraus ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

Seite 1 | 2 | nächste Seite ›

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum