Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

14 Ergebnisse für „Kategorisierung“
gefunden in | Ausgabe | 2/2013

Mehr als reine Ideologie: Der Einfluss von Stereotypen in politischen Verhandlungen

... & Bodenhausen, 2004). Eine zentrale Folge der sozialen Kategorisierung ist, dass durch diesen Prozess eine Reihe von Überzeugungen ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2013

Deutsche Emotionen: Soziale Identität, gruppenbasierte Scham und Erinnerungskultur in Deutschland

... der Teilnehmenden kam also einzig aufgrund ihrer Selbst-Kategorisierung zustande: Sie empfanden gruppenbasierte Schuld (s. z.B. ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2012

Bekomme ich immer schlechtere Bewertungen weil ich als Erster dran bin? Das Problem der Kalibrierung in Wettkampf- und Prüfungssituationen

... Entscheidungsfindung gibt es mehrere Ansätze welche diese Kategorisierung beschreiben. Zum einen wird davon ausgegangen, dass Urteile und ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/ 2010

Aussehen gegen Funktion – Die Repräsentation von Kategorien ist abhängig von Geschlecht und Verarbeitungsmodus

... An dieser Stelle könnte man sich nun fragen, inwiefern Kategorisierung von Objekten überhaupt sinnvoll ist oder ob es nicht sowieso ... Leben, Flügel, Nest, Eier, Beine, Schnabel etc. sind. Kategorisierung ist deshalb einer der grundlegendsten, universellsten und ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2013

Intergruppenkonflikte und Versöhnung

... um John Turner nahm an, dass Menschen automatisch eine [Kategorisierung] zwischen ‚uns‘ und den ‚anderen‘ vornehmen, eine ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Politische-Psychologie, Sozialpsychologie, Sportpsychologie

Weniger Polizei, ist mehr Polizei: Zum Umgang mit Ausschreitungen bei Fußballspielen

... Praxis bereits mehrfach bewährt hat, ist es, genau dieser Kategorisierung „Wir Fans“ und „die Polizei“ durch niedrigschwellige ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2014

Das Potential unbewusster Wahrnehmung – Wer entscheidet, was wir (unbewusst) tun?

... der ersten Feedforward-Projektion verarbeitet werden. Die Kategorisierung von Tieren und Objekten kann also ohne Feedback-Verarbeitung, ... Einschränkungen: Klauer et al., 2007) ebenso wie für die Kategorisierung natürlicher Szenen (VanRullen & Koch, 2003). In beiden Fällen ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Sozialpsychologie

Mythos pink: Reduzieren pinke Gefängniszellen wirklich aggressives Verhalten?

... gelassen und standardisierte Beobachtungsbögen zur Kategorisierung von aggressivem Verhalten benutzt. Die Resultate dieser ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Sozialpsychologie

"Beat the Prof" Quiz: Vorurteile

... Fokus stark auf basalen kognitiven Prozessen wie sozialer Kategorisierung, Gedächtnisrepräsentationen und Abrufprozessen. Hierfür ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2020

Verurteilt auf den ersten Blick? Über die Hintergründe und die Macht des ersten Eindrucks

... daher erst einmal den Zweck der Informationsreduktion und Kategorisierung (Bar et al., 2006). Dinge und Menschen vorerst in „mentale ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

Seite 1 | 2 | nächste Seite ›

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum