Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

6 Ergebnisse für „Item“
gefunden in | Ausgabe | 4/2015

Bitte drängeln, dann geht alles schön der Reihe nach – wie wir Reihenfolgen abspeichern und wiedergeben

... a sequence: The time-course of acquiring serial position-item and item-item associations to represent serial order. Advances in Cognitive ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2016

Wird in unserer Kindheit der Grundstein für Untreue im Erwachsenenalter gelegt? Was der individuelle Bindungsstil über sexuelle Untreue verrät

... Fraley, R. C., Waller, N. G. & Brennan, K. A. (2000). An item-response theory analysis of self-report measures of adult attachment. ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Klinische-Psychologie

Wir müssen anfangen uns zu lieben

... Wood-Barcalow, N. L. (2015). The Body Appreciation Scale-2: Item refinement and psychometric evaluation. Body Image , 12, 53–67. doi: ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Corona

Wieso Fensterkonzerte in der Corona-Krise gegen Einsamkeit helfen

... De Jong Gierveld, J., & Tilburg, T. V. (2006). A 6-Item Scale for Overall, Emotional, and Social Loneliness: Confirmatory Tests on ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Entscheidungspsychologie, Klinische-Psychologie, Kognitive-Neurowissenschaften, Pädagogische-Psychologie

Mehr als ‘Connecting the Dots’? Was Netzwerkanalysen abbilden können

... symptoms in refugees: Insights from classical test theory, item response theory and network analysis. Clinical Psychology & ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 2/2022

E-Klausuren für die Hochschule: Zeit der Veränderung

... Frey, 2011) und die Auswertung der Klausuren mit Hilfe der Item Response Theory (IRT; van der Linden, 2016), die zum Beispiel auch bei ... van der Linden, W. J. (Ed.). (2016). Handbook of item response theory. Volume one: Models. Chapman & Hall/CRC. ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum