Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

52 Ergebnisse für „Interessen“
gefunden in | Ausgabe | 3/2022

Lerntypen – Warum es sie nicht gibt und sie sich trotzdem halten

... Erkenntnis, dass unterschiedliche Lernende unterschiedliche Interessen, Hintergründe und Fähigkeiten haben. Zahlreiche aktuelle ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2023

Studium im Alter: Zurück zur Uni

... werden. Erforderlich ist ein Bildungsangebot, das auf die Interessen und Motive älterer Studierender eingeht und die besondere ... verlangt wird und inwiefern der Lernstoff mit den eigenen Interessen kompatibel ist. Die Berücksichtigung der genannten Vor- und ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2023

Global verbunden, global aktiv? Wie eine globale Identität mit Klimaschutz zusammenhängt

... geprägt, die uns ausmachen (z. B. persönliche Interessen oder Kompetenzen). Zweitens die soziale Identität: Dieser Teil ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2023

Klimastress wird Alltag: Wie können Kinder unterstützt werden?

... ohne Lobby? Eine Bestandsaufnahme zur Berücksichtigung der Interessen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Report Psychologie . ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2024

Klimaverhandlungen: Warum nachhaltige Lösungen so schwierig zu erreichen sind und wie es dennoch gelingen kann

... Herausforderungen. Wie können die mehrdimensionalen Interessen unterschiedlicher Generationen und Parteien im Sinne nachhaltiger ... Multitemporalität: Kurz- und langfristige Interessen in Einklang bringen  Damit Verhandlungsergebnisse als ... da dafür in heutigen Vereinbarungen multitemporale Interessen, sprich eigene momentane Interessen sowie auch die Interessen der ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2024

Editorial zur zweiten Themenausgabe: "Mind the Gap: Psychologie der Klimakrise"

... ein Spannungsfeld zwischen individuellen und gemeinsamen Interessen. Martin Beckenkamp und Peter Vohle stellen mit ihrem Beitrag ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2024

Die Tragödie der Klimakrise: Ursachen und institutionelle Lösungen. Ein Appell für eine stärkere Berücksichtigung der Wechselwirkungen von Individualpsychologie und Institutionen

... den tiefen Widerspruch zwischen den kurzfristig rationalen Interessen einzelner Personen und den langfristig vernünftigen Interessen der gesamten Menschheit. Obwohl neue Regeln bzw. „Institutionen“ ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2024

Selbstfürsorge im digitalen Zeitalter: Wie wir gesund mit sozialen Medien umgehen können.

... helfen, den Fokus auf das eigene Wohlbefinden und andere Interessen zu lenken (Borgen & Domoff, 2022). Während dieser Pausen kann man ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2024

Wenn Gedanken mehr wert sind als Gold: Der Zusammenhang zwischen Kognition und Leistung Bei Olympischen Spitzensportler:innen

... Coaches und die Forschungskoordinator:innen über die Interessen der Sportverbände, unter Berücksichtigung der kognitiven ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Politische-Psychologie, Sozialpsychologie

Von Feinden zu Gesprächspartnern: Könnte paradoxes Denken extreme Einstellungen gegenüber anderen Personengruppen abmildern?

... unvereinbaren politischen, religiösen oder territorialen Interessen gegenüber. Oftmals blockieren verhärtete Ansichten über die ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

‹ vorherige Seite
Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | nächste Seite ›

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum