Zum Hauptmenü springen
The Inquisitive Mind
Magazin auswählen
  • INT
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
In-Mind Kanäle
  •  
  •  
  •  
  •  
Menü
search for something
  • magazin
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Glossar
    • Beiträge einreichen
    • Magazin-Team
  • blog
    • Blogbeiträge
    • Blog-Team
    • Informationen für Blog-AutorInnen
  • rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Rezensions-Team
  • workshops
  • archiv
  • about
    • Über uns
    • Social Media
    • Partner
    • Team
    • Alumni
  • auszeichnungen
  • newsletter
  • Kontakt/Impressum

Suche

Liste verbergen Aktuelle Magazin-Ausgabe

Perfekt unperfekt? – Warum Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist und welche Strategien helfen, aus einem Feind einen Freund zu machen

von Evelyn Schneider

Wie lernen Jugendliche und Erwachsene über andere Menschen?

von Ralitsa Kostova, Gabriela Rosenblau & Christoph W. Korn

Wie Arbeit jeden Tag die psychische Gesundheit beeinflusst

von Gudrun Reindl

73 Ergebnisse für „Geschlecht“
gefunden in | Ausgabe | 1/2022

Können Roboter uns helfen, andere zu verstehen?

... und Kulturen stammen. Sie haben nicht immer das gleiche Geschlecht oder sprechen die gleiche Sprache. Sie haben meist nicht die ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Sozialpsychologie

Was ist struktureller Rassismus?

... nicht gleichzusetzen mit “Vorurteilen auf der Basis von Geschlecht”. Mit “Sexismus” wird häufig eher ein gesellschaftliches ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 1/2023

Post-COVID im Kopf – Wenn ein Virus das Gehirn vernebelt

... die Einflussfaktoren auf das Leistungsvermögen, wie z. B. Geschlecht, Ausbildungsgrad oder Sprachkompetenz berücksichtigen. Basierend ... Einflussfaktoren auf die kognitive Leistung wie Alter, Geschlecht und Bildungshintergrund werden dabei meist nicht berücksichtigt. ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2023

Spontane Gesichtsberührungen- Mehr als nur die reine Berührung?

... ihr Gesicht, unabhängig vom Alter, der Herkunft oder dem Geschlecht (Spille et al., 2021). Es wurde ausgerechnet, dass wir das sogar bis ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Gesundheitspsychologie, Sozialpsychologie

Was weißt Du über die Klitoris? Und wofür kann das gut sein?

... Menschen mit jeweils biologisch weiblichem und männlichem Geschlecht und einer entsprechenden Identifikation als Frau/Mann. ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 3/2023

Wie entstehen eigentlich Vorurteile?

... die Herkunft von Menschen, ihre Hautfarbe oder Religion, das Geschlecht oder Behinderungen. Es müssen aber nicht immer angeborene Merkmale ... Merkmalen, in denen Menschen sich ähnlich erscheinen (z. B. Geschlecht, Beruft, Herkunft usw.), ordnen wir sie in Kategorien (Schubladen) ... / mehr
gefunden in | Ausgabe | 4/2024

Kein Ort ist wie zuhause – über den Einfluss der französischen Zuschauer:innen auf die Athlet:innen bei den Olympischen Spielen in Paris 2024

... Wenn Heinrich et al. (2021) die Daten nicht nach Geschlecht getrennt hätten, hätten sie  keinen Effekt von Zuschauer:innen ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Gesundheitspsychologie, Klinische-Psychologie, Sozialpsychologie

Wie der Kriegsausbruch in der Ukraine unser Wohlbefinden eingeschränkt hat

... soziodemographischen Eigenschaften ein (z.B. Alter, Geschlecht, politische Einstellungen). In unseren Analysen konzentrierten wir ... Abfall im Wohlbefinden, der unabhängig von Alter, Geschlecht, politischer Orientierung oder sonstigen Faktoren war. Über die ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Pädagogische-Psychologie

Hochbegabt und außergewöhnlich? Über die Persönlichkeit und den Schulerfolg intellektuell hochbegabter Jugendlicher

... Jugendlicher zu bilden, die sich hinsichtlich Alter, Geschlecht und sozioökonomischem Hintergrund nicht von den hochbegabten ... / mehr
gefunden in | Blog-Kategorien - Sozialpsychologie

"Frauen werden doch mitgedacht!" – An wen denken Menschen bei Formulierungen im generischen Maskulinum wirklich?

... (Studierende). Aber beeinflusst das sprachliche Geschlecht wirklich, an wen wir denken? Bereits vor mehr als 20 Jahren ... / mehr

Hier kannst Du die gesamte In-Mind Internetseite nach den Inhalten Deiner Wahl durchsuchen. Du kannst Deine Suchergebnisse reduzieren, indem Du einen oder mehr Filter in der rechten Spalte auswählst.

‹ vorherige Seite
Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | nächste Seite ›

Filteroptionen

Artikel (302)
Blog Post (491)
Book Review (30)
Einfache Seite (16)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue In-Mind Artikel, Blog Beiträge und vieles mehr informiert zu sein.

magazin
  • aktuelle Ausgabe
  • alle Ausgaben
  • Glossar
  • Beiträge einreichen
  • Magazin-Team
about
  • Stiftung
  • Team
  • Facebook
  • Partner
blog
  • Blogbeiträge
  • Blog-Team
rezensionen
  • Buchrezensionen
  • Rezensions-Team
archiv
  • Archiv
kontakt/ impressum
  • Kontakt/ Impressum